• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Ergänzung zum Bericht über den Nähkurs von 1971

1. Juni 2021 von Alfred Risse

Zu unserer ersten Veröffentlichung zum Nähkurs von 1971 erreichten uns in den vergangenen Tagen einige Mails und so können wir heute weitere Details zum Nähkurs veröffentlichen. Eine aufschlussreiche Mail kam von Katharina Pernusch, geb. Post. Sie ist die Tochter von Margarete Post, geb. Kerkhoff und Theodor Post, die am Notgraben gewohnt haben.

Ihre Großmutter war Theresia (Resi) Kerkhoff. Sie war damals die Kursleiterin. Zu Resi Kerkhoff, geb. Stasius, konnte uns Dieter Holtheuer wieder weitere wichtige Daten geben. Sie war eine Tochter des Zugführers Johann Stasius und seiner Frau Anna Margarete, geb. Kuhlmann. Sie wurde am 30 Okt. 1918 in Holzwickede geboren und war Schneiderin und verstarb 2014 kurz vor ihrem 94. Geburtstag. In erster Ehe war sie mit Wilhlem Kerkhoff verheiratet. Dieser war am 24. September 1913 in Westernkotten geboren und verstarb am 28. 11. 1965 in Werl.

Theresia ehelichte dann in zweiter Ehe am 27. Febr. 1973 in Westönnen Franz Schäfer, der am 10. Mai 1909 in Dortmund Huckarde geboren wurde.

Das Foto wurde anlässlich des 90 Geburtstages von Resi Kerkhoff aufgenommen.

Margarete Post und Petra Böhmer konnten einige Teilnehmerinnen benennen. Der Kurs fand nicht, wie vermutet, im Christophorusheim statt, sondern in der alten Schule.

1 Resi Kerkhoff

2

3 Anneliese Buchgeister oder Maria Bock

4

5 Gertrud Wittmers

5 a Elfriede Hoffmann oder Helga Wittenbrink

6 Klara Hirt

7 Anneliese Fröleke

8 Else Balz

9 Maria Stratmann

10

Elisabeth Tolles hat Ende der 50 er, bzw. Anfang der 60 er Jahre im alten Schwesternhaus an Nähkursen teilgenommen. Es wurden dort z. B. Kopfkissenbezüge genäht, Knopflöcher gefertigt und die Bezüge mit einem Monogramm versehen.

Später gab es von Mitte der 60 er bis Mitte der 70 er Jahre im neuen Schwesternhaus in der Lehrküche auch Kochkurse.

Kategorie: Allgemein, Aus alten Tagen

Über Alfred Risse

Haupt-Sidebar

Einigkeit sucht Nachwuchs

Suchen & Finden

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Veranstaltungen

https://www.westoennen.de/wp-content/uploads/2021/12/Kalender_Vers1.pdf

Auf den Link klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

 

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.