• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Seniorenforum der Stadt Werl
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Eintracht Bergstraße vor 100 Jahren gegründet

4. Oktober 2019 von Klaus Hennemann

Rückblick mit Gottesdienst und Erntedankfrühstück

100 Jahre sind es nun her, dass sich in Niederbergstraße 15 Männer zusammenschlossen und den Männergesangverein „Eintracht Bergstraße“ gründeten. Der Chor wuchs und fast 100 Jahre widmete sich der Verein nicht nur dem Gesang sondern prägte auch das gesellschaftliche und kulturelle Leben im Dorf.

Gesangfeste mit dem Kinderschützenfest, das Königssingen oder Karneval; das sind nur einige Veranstaltungen, an die sich viele erinnern. Im Laufe der Jahre wurde aus dem Männergesangverein ein gemischter Chor, im Jahr 2014 löste er sich leider auf.

Die Gründung des Gesangvereins vor 100 Jahren nehmen die Bergsträßer zum Anlass, zurück zu blicken. Am kommenden Sonntag, dem Erntedanktag beginnt die Jubiläumsfeier um 9.00 Uhr mit einem Gottesdienst in der Kapelle St. Maria-Magdalena in Niederbergstraße. Musikalisch begleitet wird die hl. Messe vom Quartettverein Flerke.

Im Anschluss trifft man sich um 10.00 Uhr in der alten Schule zum Rückblick auf den Männergesangverein/Gemischen Chor Eintracht Bergstraße. Beim gemütlichen Erntedankfrühstück und einigen Liedern des Quartettvereins gibt es viele Informationen und Fotos aus den letzten 100 Jahren. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, der Kostenbeitrag für das Frühstück incl. Kaffee beträgt 4 € pro Person.

Die Organisatoren, die  Ehemaligen des Chores und das Chronikteam des Vereins „Miteinander alte Schule Niederbergstraße“, würden sich freuen, wenn am Sonntag die Gäste, die noch über Fotos oder Informationen verfügen, diese mitbringen würden.

Kategorie: Allgemein, Niederbergstraße

Über Klaus Hennemann

Reader Interactions

Haupt-Sidebar (Primary)

Suchen & Finden

Das Wetter

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Karte

Klicken, um eine größere Karte zu öffnen

Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.