• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Die Ortsvorsteher im Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Einladung zum Ostönner Orgelsommer 2023

30. Mai 2023 von Tobias Baumann

Sehr geehrte, liebe Freunde der Ostönner Orgel,

 

in diesem Jahr gibt es einiges zu feiern: 20 Jahre Restaurierung der Orgel durch die Firma West und 10 Jahre Orgelsommer.

Und wir feiern das mit einem hochkarätig besetzten Orgelsommer mit bekannten internationalen Solisten.

Das Eröffnungskonzert am Samstag, 3. Juni 2023 um 17:00 Uhr spielt Francesco Cera aus Italien. Organist, Cembalist und Dirigent und ausgewiesener Interpret für „alte“ italienische Musik und führender Spezialist für das Werk von Frescobaldi.

Er spielt in Ostönnen Werke der Italienischen Renaissance. Werke von Cavazzoni, Segni, Gabrieli, Valente, Merulo, Trabaci, Frescobaldi. Spannende und hervorragende Musik die zum Teil leider selten zu hören ist und auf der wandlungsfähigen und farbenreichen Ostönner Orgel besonders gut klingen wird.

Ab etwa 1450 erlebte die italienische Halbinsel die Blütezeit der Renaissance in allen Künsten. Man denke an Michelangelo und Raffaello in der Kunst und Palestrina in der Musik. Neue Orgeln und Orgelmusik von höchster Qualität verbreiteten sich von Venedig bis Neapel, von Bologna bis Florenz und Rom. Eine Fülle von gedruckter Orgelmusik zeigte die Kunst großer Komponisten und Virtuosen, die verschiedenen Schulen und einer intensiven Stilentwicklung folgten. Diese Entwicklung, Genialität und Schönheit dieser Musik wird im Konzert zu hören sein.

Cera studierte bei L. F. Tagliavini und G. Leonhardt, war Mitglied des Barockensembles Giardino Armonico und gründete 1996 sein Ensemble Arte Musica, das sich auf italienische Vokalmusik spezialisiert hat. Er hat eine umfangreiche Diskografie vorzuweisen und unterrichtet am Conservatorium in Vicenza, darüber hinaus gibt er weltweit Kurse und Seminare.

Wie gewohnt ist der Eintritt frei, aber es wird am Ausgang um eine angemessene Spende gebeten.

 Sie sind/Du bist herzlich willkommen und wir hoffen Sie/Dich begrüßen zu dürfen,

Ihre

Léon Berben und Helmut Reineke

Kategorie: Kirche Stichworte: Ostönnen, Ostönner Orgelsommer

Über Tobias Baumann

Haupt-Sidebar

Kommende Veranstaltungen

  • Schiessliga
  • Westönnernacht

Ergebnisse Rot-Weiß

Suchen & Finden

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Schießliga

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads
  • BdSJ
  • Einigkeit
  • Feuerwehr
  • Meßdiener
  • RWW
  • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
  • JSZ
  • KFD
  • Sauerkraut
  • Pfarrnachrichten
  • Umfragen
  • Schießliga Westönnen
  • Ansprechpartner
  • Ansprechpartner
Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.