Vor der ereignisreichen Köngisproklamation des Schützenfestes wurden die Sieger des Schüler- und Jugendprinzenschiessens geehrt.
Die Proklamation begann mit den Ehrungen der Kinderkönige/innen aus dem Ferienlager. Hier werfen die Kinder bis 10 Jahren einen Styroporvogel ab. Die Kinder über 10 Jahren schießen unter Aufsicht mit dem Luftgewehr auf den Vogel.

Im Bild v. li.: Carolin Becker, Leitung Ferienlager, Emilia Böning, amtierende Königin des Ferienlagers in der Alterklasse und 10 Jahren, Marie Lutter, ehemalige Königin des Ferienlagers und Mika Herbst, vormaliger König des Ferienlagers. Leo Thiele, amtierender König fehlt. Daneben v.re. im Bild, Olaf Kohlmann, langjähriger Leiter des Ferienlagers.
Das Prinzenschiessen konnte Phil Kaiser mit 22 RIngen für sich entscheiden. Phil nimmt nach der Qualifikation beim Diözesanjungschützentag nun beim Bundeswettbewerb in Kirchborchen teil. Hierzu wird ihn die Avantgarde und die Jungschützenabteilung begleiten.

Das Schülerprinzenschiessen gewann Florian Fromm mit 29 Ringen. Das Bambiniprinzenschiessen gewann Jonas Wessel mit 28 Ringen.
Alle drei Gewinner erhielten die Siegerurkungen und den Prinzenorden ihrer Startklasse.