• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Seniorenforum der Stadt Werl
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Dieter Holtheuer mit der Ehrennadel der Stadt Werl ausgezeichnet

29. Februar 2020 von Klaus Hennemann

Unser Westönner Dieter Holtheuer (im Bild 2. v.re. ) wurde am Mittwoch zusammmen mit weiteren Werler Mitbürgern mit der Ehrennadel der Stadt Werl ausgezeichnet. Damit würdigte der Rat der Stadt Werl sein ausgeprägtes ehrenamtliches Engagement für und in Westönnen.

In seiner Laudatio zur Verleihung der Ehrennadel würdigte Bürgermeister Grossmann die ehrenamtliche Tätigkeit im Tennisverein von Rot-Weiss, wo Dieter Holtheuer im besonderen für den finanziellen Teil beim Bau des Tennisheimes 1980 sowie bei deren Erweiterung im Jahr 1985 verantwortlich war.

Besondere Erwähnung fand jedoch die Ahnenforschung, die D. Holtheuer seit seinem Renteneintritt mit aller Leidenschaft lebt. Er forscht in der Geschichte von Familien, Häusern und Gegenständen, was mit und im Kirchspiel Westönnen im Zusammenhang steht. All dieses Wissen und Erfahrene wird gesammelt, geordnet und anschließend in viel beachteten Berichten der Öffentlichkeit, besonders in Westönnen Online, vorgestellt.

Gern erinnern wir uns an die in 2018 vorgestellten Chroniken der Familie Kerkhoff und die des Lehrers Asshoff.

Die jährlichen Kalender von Westönnen Online entstammen allesamt einzig seinem Schaffen. Erst kürzlich überreichte D. Holtheuer im Namen von Westönnen Online den Erlös aus dem Kalenderverkauf an „Gemeinsam für Westönnen“ zur Unterstützung der Renovierung des Heiligenhäuschen an der Ecke Bruchstraße. Uns, von Westönnen Online, unterstützte er einige Jahre als geschätztes Vorstandsmitglied mit all seinem Wissen und langjährigen Erfahrungen.

In seiner Laudatio erwähnte Bürgermeister Grossmann auch das Schaffen und Wirken D. Holtheuers bei der Erstellung der Festschrift „350 Jahre Fusswallfahrt Westönnen – Werl“, ebenso wie bei der Chronik zur 200-jährigen Grundsteinlegung der Westönner Pfarrkirche, die er zusammen mit Martin Hufelschulte zusammengestellt hat. Weiter pflegt er mit seiner Ehefrau das Heiligenhäuschen am Mawicker Weg und schmückt es jedes Jahr zur Prozession. Das erst kürzlich gegründete Reparaturcafe der Caritas unterstützt er ebenfalls mit Rat und Tat.

Wir gratulieren Dieter Holtheuer recht herzlich zu dieser verdienten Auszeichnung mit dem Wunsch, ihn und sein Wirken im Kirchspiel Westönnen noch lange erleben dürfen.

Kategorie: Allgemein

Über Klaus Hennemann

Reader Interactions

Haupt-Sidebar (Primary)

Suchen & Finden

Das Wetter

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Karte

Klicken, um eine größere Karte zu öffnen

Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.