• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Die Sammelleidenschaft des Werner Wanders

19. April 2020 von Alfred Risse

Das ist der Titel einer neuen Serie, die wir heute fortsetzen möchten. Wir möchten Bewohner/innen aus unserem Kirchspiel vorstellen, die ein interessantes Hobby haben. Das kann kreatives Gestalten sein, eine Sammelleidenschaft oder die Beschäftigung mit der Natur.

Wir suchen daher Mitbürger/innen, die ihr Hobby vorstellen möchten, oder jemanden, der uns Tipps zu einer Person gibt, von der er meint, dass wir deren Leidenschaft vorstellen sollten. Für Informationen an berichte@westoennen.de sind wir dankbar.

Im vergangenen Jahr hatten wir ‚Werner ja schon als kreativen Gestalter vorgestellt. Aber er frönt auch der Sammelleidenschaft.

Aus seinem Urlaub sammelt er Brötchentüten. Einige möchten wir vorstellen. Die erste Tüte kommt von Steinhuder Meer. Aber sie könnte auch vom Langenwiedenweg in Werl kommen. Die zweite Tüte ist eine ganz besondere.

Ein nicht alltägliches Hobby bringt doch so manches Überraschendes an den Tag. Wer denkt denn schon, das ausgerechnet die Windor´s Brötchen verkaufen.

Werner kauft anscheinend auch in der Bäckerei der Queen von England. Die dritte Tüte ist auch eine ganz besondere. Im ersten Moment könnte man glauben, dass der Propst von Werl unter die Bäcker gegangen ist. Wenn da nicht der kleine Schreibfehler wäre.

Kategorie: Allgemein, Hobby

Über Alfred Risse

Haupt-Sidebar

Förderverein der FFW Werl LG Westönnen

Einigkeit sucht Nachwuchs

Suchen & Finden

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Veranstaltungen

https://www.westoennen.de/wp-content/uploads/2021/12/Kalender_Vers1.pdf

Auf den Link klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

 

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.