Parallel zum Aufstellen des Weihnachtsbaumes wurde am Montagmorgen auch die Krippe aufgebaut. Zunächst wurden auf dem Boden Rahmenhölzer ausgelegt und verschraubt. Für den Bereich der Stufen müssen an den Rahmen noch kurze Stützhölzer in Höhe der Stufen befestigt werden. Danach werden dann auf die Rahmenkonstruktion Siebdruckplatten gelegt. Diese fungieren als Boden. Dann wird das Stallgebäude aufgestellt. Die Dekoration der Krippe übernahmen Doris Hoffmeier und Kathrin Grümme. Den Bodenbereich des Stalles haben die Beiden mit Stroh ausgelegt. Vor dem Stall wurde Pinienrinde gestreut und Moos ausgelegt. Auf beiden Seiten stehen als Begrenzung kleine Koniferen und Korkstücke. Im hinteren Teil errichteten sie eine kleine Mauer, natürlich aus Grünsandstein. Hinter der Krippenlandschaft stehen als Abschluss fünf kleinere Weihnachtsbäume. Danach werden die Krippenfiguren aufgestellt. Es sind aber nicht nur die Heilige Familie, Hirten und Schafe, sowie die Heilige drei Könige. Zu sehen sind u. a. noch Rehe. Aber noch viele weitere Details sind zu entdecken. Über dem Stall leuchtet der Stern von Bethlehem. In einer Tanne schwebt der Verkündigungsengel. Zum Schluss wird noch der Begrenzungszaun angebracht und als Abschluss der Vorhang, der die Unterkonstruktion verdeckt. Auch in diesem Jahr wird diese Krippenszenerie sicherlich wieder Jung und Alt in Erstaunen versetzten.


Nach getaner Arbeit stärkten sich alle noch bei einem Frühstück.
Im Namen der ganzen Gemeinde bedankt sich Westönnen-online bei dem Team für die gelungene Arbeit.