• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Der dreifache Geburtstag

14. Dezember 2007 von Manfred Zeppenfeld

Gleich drei Jubiläen hatten die Westönner am vergangenen Sonntag nach dem Familiengottesdienst zu feiern. „50 Jahre Bau des Pfarrheims“, „60 Jahre Orgel“ und „25 Jahre Guss der Peter-und-Paul-, Liborius- und der Allerheiligenglocke“.

Bevor jedoch Martin Hufelschulte und Werner Wanders mit den Interessierten den Glockenturm bestiegen, hatte Pfarrgemeinderatsvorsitzender Michael Rocholl im Christophorusheim die Anwesenden begrüsst. Er erinnerte und dankte den vielen Machern beim Bau des Pfarrheimes und hob dabei besonders den Architekten Heribert Buchgeister, den „Schriftführer“ Johannes Müller und Initiator Vikar Rochus Schröder hervor. Diverse alte Fotos aus der Bauphase, einige davon auch aus den Archiven von WestönnenOnline, erinnerten an das Vorhaben.

Anschließend folgten die Zuhörer den beiden Westönner Glockenbeauftragten auf den Turm, ließen sich die Funktionsweise des noch in Reparatur befindlichen Uhrwerkes erklären und lauschten den ersten Tönen des gebeierten Adventsliedes „Wir sagen Euch an“.

Übrigens: Weitere Beiertermine stehen auch schon fest. An den beiden kommenden Sonntagen, dem 16. und 23.12, werden Martin Hufelschulte und Werner Wanders die Westönner Glocken wieder beiern. Ebenso am 24.12 zur Christmette.

Autor: Manfred Zeppenfeld

Kategorie: Gemeinde, Kirche, Pfarrgemeinde

Über Manfred Zeppenfeld

Westönnen Online e.V, 1. Vorsitzender

Haupt-Sidebar

Rot-Weiss Mitgliederversammlungen

Rot-Weiss Mitgliederversammlung

Weinfest in Westönnen

Gemeinsam für eine elektronische Schießanlage

Suchen & Finden

Das Wetter

Schießliga

Pfarrnachrichten

Der Pfarrbrief ab 22.05.2022 ist da!
Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.