Westönnen, 14.04.2018, 9.00 Uhr – Wie bereits beim ersten Arbeitseinsatz besprochen, trafen sich am Samstagmorgen erneut ein paar kräftige Eltern auf dem hinteren Außenbereich des Kindergartens, um mit den noch ausstehenden Abrissarbeiten „in die Tiefe“ zu gehen. Die Fachfirma, die dort in den nächsten Wochen die neue Matschanlage sowie den neuen Rutschenturm errichten wird, sollte nicht erst noch die Hinterlassenschaften der alten Spielgeräte beseitigen müssen. [Weiterlesen…] ÜberArbeitseinsatz am Kindergarten – Teil 2
Arbeitseinsatz am Kindergarten St. Cäcilia Westönnen
Bereits im Herbst des letzten Jahres wurden die Eltern des Kindergartens St. Cäcilia Westönnen darüber informiert, dass die Spielgeräte im hinteren Außenbereich ersetzt werden müssen. Am Samstagmorgen nun hieß es, den Worten Taten folgen zu lassen. Um Kosten zu sparen, hatte der Förderverein des Kindergartens bei den Eltern frühzeitig um Unterstützung geworben. [Weiterlesen…] ÜberArbeitseinsatz am Kindergarten St. Cäcilia Westönnen
Adventsingen im Kintergarten St. Cäcilia
Zu einem gemütlichen Adventssingen hatte der Elternrat des Kindergartens St. Cäcilia alle Eltern mit entsprechendem Aushang eingeladen. Zahlreich waren Eltern und Kinder dieser Einladung gefolgt und fanden sich gegen 17 Uhr auf dem Außengelände des Kindergartens ein. Dort sorgten eine Feuerschale und Weihnachtslieder bereits für eine besinnliche Atmosphäre. [Weiterlesen…] ÜberAdventsingen im Kintergarten St. Cäcilia
Ferienlager: Schatzsuche in Bruchhausen (Teil 2)
….weitere Bilder….
[Weiterlesen…] ÜberFerienlager: Schatzsuche in Bruchhausen (Teil 2)
Ferienlager: Schatzsuche in Bruchhausen (Teil 1)
Der Montag stand beim Westönner BDSJ-Ferienlager nach dem üblichen Morgenprogramm, zu dem der Bürgermeister von Werl, Herr Michael Grossmann herzlich begrüßt werden konnte, ganz im Zeichen eines groß angelegten Waldspieles.
[Weiterlesen…] ÜberFerienlager: Schatzsuche in Bruchhausen (Teil 1)
Die Geschichte zur Nachtwanderung Ferienlager 2014: Das Geisterschiff
Seit fast drei Jahrhunderten erzählt man sich in Bruchhausen eine eigenartige, ja fast unglaubliche Geschichte. Sie erzählt von einem Schiff voll besetzt mit Geistern, welche zornig auf ihr eigenes, trauriges Schicksal Rache nehmen an Denjenigen, die durch Raub und Mord ihr Dasein fristen. „Ein Schiff, hier, in Bruchhausen?“, wird der Hörer nun überrascht fragen. Doch tatsächlich ist es so, dass dieses Schiff hier in der Gegend, hunderte Kilometer weit weg vom Meer, gesehen wurde. Und der Grund dafür liegt in der Schuld seines Kapitäns, eines Piraten, welcher durch eine ganz bestimmte Tat dazu verdammt wurde und nun auf ewig dafür büßen muss. Doch hören wir mehr darüber.
[Weiterlesen…] ÜberDie Geschichte zur Nachtwanderung Ferienlager 2014: Das Geisterschiff