• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Post aus dem Kriegsgefangenenlager in Handforth

1. September 2016 von Michael Jolk

Melchior Jolk wurde am 26. Juni 1880 in Westönnen als Sohn des Tagelöhners Bernhard Jolk und der Maria Anna Koert geboren. Am 12. September 1914 geriet er mit der 10. Kompanie des Landwehr-Infantrie-Regiments 13 in Gefangenschaft. Eine Postkarte an seine Frau Katharina Jolk, geb. Bickendorf, vom 28. Mai 1916 aus Handforth (England) hat sich erhalten. Auf der Rückseite ist Melchior Jolk ganz rechts zu sehen. Er schreibt:

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Post aus dem Kriegsgefangenenlager in Handforth

Kategorie: Geschichte

Jolks aus Velbert, ehemals Westönnen

17. Januar 2016 von Michael Jolk

Anfang des letzten Jahres rief mich im Stadtarchiv ein „Herr Jolk“ aus Velbert an und fragte mich, ob wir vielleicht verwandt wären. Nach dem Telefongespräch wurde mir klar, dass eine Verwandtschaft vorliegt, wie genau jedoch, sollte das erste Treffen mit Josef Jolk und seiner Frau Ulrike im Juni zeigen:

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Jolks aus Velbert, ehemals Westönnen

Kategorie: Geschichte, Sonstiges

Aus dem Pfarrbrief: Geschichte der Pfarrgemeinde St. Cäcilia Westönnen

12. April 2014 von Michael Jolk

Aus dem Pfarrbrief entnommen haben wir die Arbeiten von Stadtarchivar Michael Jolk, der sich im Rahmen der Entstehung der neuen Großpfarrei mit der Geschichte der einzelnen Pfarrgemeinden beschäftigt hat. Dankenswerterweise konnten wir die Berichte von St. Cäcilia und Maria Magdalena Niederbergstraße übernehmen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Aus dem Pfarrbrief: Geschichte der Pfarrgemeinde St. Cäcilia Westönnen

Kategorie: Geschichte, Kirche

Klopfzeichen aus dem Sarg?

16. April 2007 von Michael Jolk

Bei einer Akte des Werler Stadtarchivs könnte man annehmen, sie sei eine Short Story des amerikanischen Schriftstellers Edgar Allan Poe. Was war passiert? Am 22.November 1847 starb Johannes R. aus Mawicke zwischen 22 und 23 Uhr. Der Westönner Pfarrer Franz Peter Knickenberg hatte ihn vorher mit den Sterbesakramenten versehen. Die Beerdigung fand indes schon 58 Stunden nach dem Eintritt des Todes statt.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Klopfzeichen aus dem Sarg?

Kategorie: Geschichte

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

112 Jahre Feuerwehr Westönnen

Vortrag „Westönner Burg“ in N-Bergstraße

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.