• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Seniorenforum der Stadt Werl
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Am Samstag Jahreshauptversammlung der Schützen

21. Januar 2015 von Ludwig Lienkamp

Die Schützenbruderschaft „St. Sebastianus“ Westönnen veranstaltet am Samstagabend im kleinen Saal der Schützenhalle die diesjährige Jahresmitgliederversammlung. Wie beim alljährlichen Schützenfest beginnt auch die Generalversammlung mit einem Gottesdienst, welcher um 17.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Cäcilia durch Propst Michael Feldmann gelesen wird. Die anschließende Generalversammlung beginnt um 19 Uhr. Dazu sind alle Schützenbrüder herzlich eingeladen.

In der anschließenden Versammlung, die um 19 Uhr beginnt, wird der Vorstand zunächst Rechenschaft über das zurückliegende Geschäftsjahr geben. Der Terminkalender war wieder gespickt mit Terminen, so dass man auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken kann. Höhepunkt dabei das Schützenfest im Sommer. Heinrich Brand sicherte sich die Königswürde mit dem 184. Schuss. Königin an seiner Seite war seine Ehefrau Lisa. Die Königsproklamation, die Paraden auf der Schützenwiese an der Schützenstraße waren Höhepunkte des insgesamt guten, harmonischen und erfolgreichen Festes.

Aber auch auf die vielen anderen Veranstaltungen, wie der Tanz in den Mai, die Westönner Nacht, die Feten der Avantgarde und der Sebastianusnachmittag wird man zurückblicken.

Die Jugendabteilung der Bruderschaft war ebenfalls wieder sehr aktiv. Im Juli des Jahres starteten wieder die Busse mit 120 Kindern, Betreuern und Erwachsenen Richtung Bruchausen an den Steinen. Der logistische Aufwand der hinter dem zweiwöchigen Ferienlager steckt ist immer wieder eine große Herausforderung für die Schützenbruderschaft.

Aktuell treffen sich 220 Kinder und Jugendliche der BdSJ im Alter von 9-15 Jahren jede Woche zu ihren gemeinsamen Gruppenstunden. Jungschützenmeister Christian Grümme wird davon und sicher auch von den beiden aktiven Abteilungen Avantgarde und Jungschützen berichten.

Bei der Vorschau auf das Jahr 2015 richtet sich der Blick in diesem Jahr insbesondere auf die im Januar begonnenen Baumaßnahmen rund um die Schützenhalle. Das Pflaster wurde bereits aufgenommen und die Teerdecke mit schwerem Gerät entfernt. In den kommenden Wochen wird der Vorplatz der Schützenhalle neu gestaltet und die Infrastruktur auf den neusten Stand gebracht. Ausführliche Informationen zu den geplanten Arbeiten wird es bei der Versammlung geben.

Ein weiterer wichtiger Punkt der Tagesordnung wird das Positionspapier Werl-Ense sein, in dem es um die Liberalisierung der Satzung geht.

Mit Punkt Verschiedenes der Tagesordnung wird die Versammlung dann enden.

Autor: Ludwig Lienkamp

Kategorie: Avantgarde, Jungschützen, Schuetzen

Über Ludwig Lienkamp

Pressewart der Schützenbruderschaft

Reader Interactions

Haupt-Sidebar (Primary)

Suchen & Finden

Veranstaltungen

Am Sportplatz diese Woche

Der gesamte Spielbetrieb ruht.

 

 

 

 

 

 

Twitter

In eigener Sache

Als wir im März des vergangenen Jahres nach unserer einjährigen DSGVO-Pause wieder Online gegangen sind waren wir eigentlich guter Dinge, dass wir in der gewohnten Art und Weise wieder über das Geschehen im Kirchspiel Westönnen berichten werden können. Und im Großen und Ganzen ist es uns auch gelungen. Dank der weiterhin sehr guten Unterstützung aus den Vereinen und Gruppierungen sieht es jedenfalls so aus. Wenn man nicht genauer hinguckt.

Das Wetter

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Karte

Klicken, um eine größere Karte zu öffnen

Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK