• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Die Ortsvorsteher im Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Zahlreiche verdiente Ehrungen beim Schützenfrühschoppen

3. August 2023 von Klaus Hennemann

Vor dem Frühschoppen am Montag ging es traditionell zum Abholen des geistl. Präses und zur Gefallenenehrung am Ehrenmal. Anschließend besuchten die Schützenbrüder gemeinsam den Kindergarten, die Grundschule und die Kita, wo sie von den Kindern mit strahlenden Augen erwartet wurden.

Zurück zur Schützenhalle begann der Frühschoppen mit einem gemeinsamen Frühstück. Nach der Begrüßung der Ehrengäste durch den Brudermeister Wolfgang Hennemann standen die Ehrungen auf dem Programm. Besonders zahlreich waren in diesem Jahr die 40-jährigen Jubilare.

Dies sind in diesem Jahr:

Bettenbrock Peter, Böhmer-Pieper Heinz, Bonnekoh Thomas, Clarysse Horst, Düser Klaus, Fritze Stefan, Hoffmeier Stefan, Kaiser Andreas, Kauke Paul, Kienz Norbert, Krone Rolf, Linzbach Matthias, Ludwig Hermann, Luig Gisbert, Luig Helmut, Meernann Friedhelm-Josef, Mertin Clemens, Mertin Guido, Müseler Norbert, Nieder Robert, Peuler Uwe, Potthoff Ludger, Sasse jun. Wilhelm, Schlummer Franz-Arno, Schlummer jun. Heinz, Schüngel Ulrich, Weber Markus und Zeppenfeld Christoph.

Für 50-jährige Mitgliedschaft wurden folgende Schützenbrüder geehrt: Kerkhoff Philipp, Korte Theo, Rienhoff Theo, Seidel Berni und Wiemhöfer Wolfgang.

Für 60-jährige Mitgliedschaft wurden folgende Schützenbrüder geehrt: Friede Grümme, Gernhard Hasler, Kasper Kerkhoff, Siegfried Mertin sowie Walter Post und Udo Wendrich. Ihnen wurde eine Zeichnung der Schützenhalle und eine Flasche guten Tropfen überreicht.

Eine besondere Ehrung wurde Heinz Meermann zuteil. Ganze 70 Jahre gehört er der Schützenbruderschaft Westönnen an. Ihm überreichten Schützenkönigin Inga Stratmann, Elmar Nieder 2.v.re, und Brudermeister Wolfgang Hennemann einen Gutschein und eine Urkunde sowie eine Flasche edlen Tropfen.

Unerwartete Ehrung für Christoph Zeppenfeld und Heinz Schlummer

Eine unerwartete Ehrung wurde dem ehemaligen Brudermeister Christopf Zeppenfeld und dem ehemaligen Adjudanten Heinz Schlummer zuteil. Vom Tambourcorps Einigkeit, dem Jugendspielmannszug sowie dem Musikzug Müschede wurden beide mit der Landesehrenplakette des Volksmusikerbundes NRW ausgezeichnet. Beide hatten sich während ihrer Amtszeit besonders für die Förderung der Volksmusik eingesetzt. Beide waren maßgeblich daran beteiligt, der Volks- und Blasmusik in Westönnen einen so hohen Stellenwert zu geben, wie wir es selten wahrnehmen. Weiterhin, haben beide dafür gesorgt, dass die Musikvereine nicht nur zusammen Musik machen, sondern dass daraus auch z.T. tiefe Freundschaften, und dieses über alle Altersgrenzen hinweg, entstanden sind.

Aus der Laudatio während des Schützenfestfrühschoppen zitieren wir: Christoph Zeppenfeld hat sich in seinen 15 Jahren als Brudermeister ( Heinz Schlummer in seinen 10 Jahren als Adjudant) der Schützenbruderschaft St. Sebastianus 1624 e.V. Westönnen um die Verdienste des Blasmusikwesens verdient gemacht. Neben dem Schützenwesen prägte seine Amtshandlung und sein Engagement stets die Unterstützung der traditionellen Musik im Blasmusik- und Spielmannswesen. Vielmehr, es war eine Herzensangelegenheit. Vorbildlich war auch sein Engagement zur Förderung der Jugendarbeit im Musikverein Müschede e.V. dem Jugenspielmannszug Westönnen und des TC Einigkeit Westönnen in Rahmen seiner Amtstätigkeit. Die Blas- /und Spielmusik hat im Westönner Schützenwesen durch seine prägende Ausrichtung einen gehobenen Stellenwert bekommen und ist aus dem Dorfleben nicht mehr wegzudenken.

Im Bild v. li.: Daniel Stratmann, Prinzgemahl und erster Vorsitzender des Jugenspielmannszuges, Daniel Vornweg, Musikverein Müschede, Christoph Zeppenfeld, Udo Schütte, Musikverein Müschede, Heinz Schlummer und die erste Vorsitzende vom Tambourcorps Einigkeit Westönnen, Angela Seifert.

Kategorie: Allgemein, Schuetzen, Schützenfest Stichworte: Ehrungen Schützenfest

Über Klaus Hennemann

Haupt-Sidebar

Kommende Veranstaltungen

  • Schiessliga
  • 1050 Jahr Feier
  • Tag der offenen Tür
  • Westönnernacht

Ergebnisse Rot-Weiß

Suchen & Finden

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Schießliga

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads
  • BdSJ
  • Einigkeit
  • Feuerwehr
  • Meßdiener
  • RWW
  • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
  • JSZ
  • KFD
  • Sauerkraut
  • Pfarrnachrichten
  • Umfragen
  • Schießliga Westönnen
  • Ansprechpartner
  • Ansprechpartner
Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.