• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

60 Jahre – Jubelpaar 1962 – Josef Schriek und Gisela Fritze

21. Juli 2022 von Ludwig Lienkamp

Das Schützenfest 1962 wurde am 22. Juli in echter Dorfgemeinschaft gefeiert. Schon vor dem von Samstag bis Montag gefeierten Fest kursierten so manche Gerüchte wer beim entscheidenden Schuss unter der Vogelstange stehen würde. Da aber in Westönnen jeder die gleichen Chancen hat und neben dem gezielten Auge auch eine Portion Glück dazugehört, nahm der Wettkampf einen spannenden Verlauf aus dem Josef Schriek mit dem 223. Schuss als Sieger hervorging. Das Josef Schriek 1962 unter der Vogelstange stand, war sicher kein Zufall, wurde er doch genau 30 Jahre zuvor auf dem Schützenfest 1932 geboren. Der damalige Ehrenoberst Vogelsang „taufte“ Schriek, als der Schützenumzug am Geburtshaus hielt, mit einer Flasche Bier. Daher titelte die Zeitung damals:

„zum Schützenkönig geboren“ 

Zur Königin an seiner Seite erwählte er Giesela Fritze.

Der männliche Teil des Hofstaats setzte sich komplett aus der 3 Jahre zuvor gegründeten Avantgarde der Bruderschaft zusammen, die alle mit ihren Uniformen an den Umzügen am Sonntag und Montag teilnahmen.

An allen drei Festtagen war das Wetter auf der Seite der Schützen, sodass auf dem gut besuchten Festplatz vor der Schützenhalle der Bierkran nicht stillstand

König Josef Schriek wurde noch während seiner Regentschaft im Jahr 1963 zum Kommandeur der Avantgarde gewählt. Er bekleidete dieses Amt bis 1965. Leider können beide nicht am diesjährigen Schützenfest teilnehmen.

Kategorie: Schuetzen, Schützenfest

Über Ludwig Lienkamp

Pressewart der Schützenbruderschaft

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Mitgliederversammlung Förderverein Feuerwehr

50 Jahre Jugendspielmannszug Westönnen

Versammlung Gemeinsam für Westönnen

Osterfeuer für die ganze Familie

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.