• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

40 Jahre – Jubelpaar 1982 – Josef und Hedwig Sögtrop

18. Juli 2022 von Ludwig Lienkamp

Als 1982 das Vogelschießen durch den ersten Schuss des geistlichen Präses der Bruderschaft, Pfarrer Krause, eröffnet wurde, hatten sich schon viele Gäste an der Halle eingefunden. Aufmerksam verfolgten die Anwesenden wie im Anschluss die St. Sebastianus Schützen aus Westönnen das Feuer auf den Vogel eröffneten. Schon bald war das ehemals stolze Gefieder arg gerupft. Dem einen oder anderen Schützen wurde es schnell „zu heiß“ unter der Vogelstange, sodass es immer weniger Kandidaten gab, die es auf den finalen Schuss anlegten. Als noch niemand damit rechnete, konnte Josef Sögtrop den entscheidenden 90. Schuss abgeben. Schnell wurde der neue Herrscher von seinen Schützenbrüdern auf die Schultern gehoben und dem Volk präsentiert. Nach dem er seine Untertanen ein Bier spendiert hatte, gab er auch den Namen seiner Königin bekannt. Ehefrau Hedwig sollte das folgende Jahr mit ihm die Westönner Schützen regieren.

Die folgenden Tage standen, wie auch heute noch üblich, im Zeichen von Parade, Tanz und Geselligkeit.

Josef Sögtrop ist leider verstorben. Die Jubelkönigin kann aus gesundheitlichen Gründen nicht an den Feierlichkeiten teilnehmen.

Kategorie: Schuetzen, Schützenfest

Über Ludwig Lienkamp

Pressewart der Schützenbruderschaft

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Fronleichnamprozession

Elternabend zum Ferienlager

Außerordentliche Generalversammlung

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Schießliga

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads
Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.