• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

25 Jahre – Jubelpaar 1997 – Paul und Maria Schwark

18. Juli 2022 von Ludwig Lienkamp

Rings um die Vogelstange herrschte 1997 ein dichtes Gedränge. Die Insignien, Apfel, Zepter und Krone wurden schnell mit gezielten Schüssen zu Boden befördert. Im weiteren Verlauf des Wettkampfs wurde klar, dass es mit Paul Schwark und Wolfgang Pieper zwei ernsthafte Kandidaten auf die Königswürde gab. Beide schenkten sich bei diesem selten so spannenden Vogelschießen nichts. Jeder Schuss ließ den Vogel wackeln und die Zuschauermenge aufschreien. Dann ging nach 52 Minuten und 190 Schuss für den Sieger ein Wunsch in Erfüllung. Der neue Schützenkönig Paul Schwark sagte:

„Ich habe es schon mehrfach probiert und dieses Mal hat es endlich geklappt“.

Als Mitregentin stand Paul Schwarks Ehefrau Maria an seiner Seite. Elegante und farbenfrohe Kleider und gut gelaunte Schützen bestimmten das Bild bei der sonntags auf dem Sportplatz abgehaltenen Parade. Hierbei stand das Königspaar ganz klar im Interesse der Zuschauer. Besonders Jubeln konnten hier die Westönner Kindergarten-Kinder sowie die Sportler von Rot-Weiß Westönnen, war Maria Schwark doch damals Leiterin des Kindergartens und Paul Schwark hatte 10 Jahre lang das Geschick der Fußball und Breitensportabteilung als erster Vorsitzender gelenkt.

Das Jubelpaar Schwark wird während der Proklamation anwesend sein.

Foto: Klaus Hennemann

Kategorie: Schuetzen, Schützenfest

Über Ludwig Lienkamp

Pressewart der Schützenbruderschaft

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Fronleichnamprozession

Elternabend zum Ferienlager

Außerordentliche Generalversammlung

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Schießliga

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads
Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.