• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Zeitungsbericht von 1924: Die Wallfahrtsprozession nach Werl

23. September 2015 von Manfred Zeppenfeld

Passend zur kommenden Wallfahrtsprozession am Sonntag nach Werl haben wir dieser Tage von Alfred Risse einen Zeitungsbericht vom 30. September 1924 erhalten. Erschienen war der Bericht im „Freimüthigen an der Haar“.

…..Westönnen, 30. Sept. Am vergangenen Sonntag fand die diesjährige Wallfahrtsprozession unserer Kirchengemeinde zum Gnadenbilde nach Werl statt. ½ 9 Uhr morgens versammelten sich die Teilnehmer an der Kirche und in Begleitung des Pfarrgeistlichen und zahlreicher Fahnen zog die Pilgerschar über die Chaussee zum Franziskanerkloster Werl. Dortselbst war 10 Uhr ein feierliches Levitenamt mit Predigt. 12 Uhr erfolgte die gemeinschaftliche Rückkehr.

Die durch die schöne Witterung begünstigte Wallfahrt endete mit dem sakramentalen Segen in unserer Pfarrkirche. Die Beteiligung von Seiten der Frauen, Jungfrauen und Kinder war sehr zahlreich. In den früheren Jahren, zur alten Väterzeit, fand die gemeinschaftliche Wallfahrt stets am Feste Mariä Heimsuchung (2. Juli) statt. Da jedoch an jenem Feste der Andrang der Prozessionen in Werl groß ist, hat sich die Gemeinde vor einigen Jahren entschlossen, nach vollbrachter Ernte, Ende September, nach Werl zu pilgern.…..

Zurück nach 2015: Am kommenden Sonntag treffen sich die Gläubigen der Pfarrgemeinde um 8:30 Uhr an der Kirche. Das Hochamt in der Basilika beginnt um 10 Uhr. Nach der Dankandacht um 12:30 Uhr geht es zurück nach Westönnen.

Autor: Manfred Zeppenfeld / Alfred Risse

Kategorie: Geschichte, Kirche, Pfarrgemeinde

Über Manfred Zeppenfeld

Westönnen Online e.V, 1. Vorsitzender

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Fronleichnamprozession

Elternabend zum Ferienlager

Außerordentliche Generalversammlung

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Schießliga

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads
Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.