• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Willi Sasse mit der Ehrennadel der Stadt Werl geehrt

19. Dezember 2021 von Klaus Hennemann

Natürlich möchten wir nicht veräumen, über die Verleihung der Ehrennadel der Stadt Werl an Willi Sasse zu berichten.

Diese Verleihung fand während des jährlich stattfindenen Rosenthal-Essen der Stadt Werl und des Werler Heimat- und Geschichtsvereines statt. Mit freundlicher Unterstützung von Tobias Gebhard dürfen wir die Laudatio veröffentlichen.

Text: Tobias Gebhard

„Das Schönste an Werl ist der Blick auf Westönnen“: Dieses Zitat stammt von Willi Sasse. Und es passt zu einem „Urgestein“ wie ihm. In seinem Falle aber müssten wir eigentlich eher von einem „Grünsand-gestein“ sprechen. Ja, Westönnen ist seine Heimat und es ist seine „Herzensangelegenheit“. Für das einst als „Golddorf“ ausgezeichnete Westönnen setzt er sich ein, wo er nur kann. Lange Jahre an vorderster Front, als Ortsvorsteher, aber auch in vielen Vereinen und Gruppen. Insbesondere die Heimat- und Ortsgeschichte hat es Willi Sasse angetan. Sie treibt ihn regelrecht an. Übrigens auch gerne mal mit dem Fuhrwerk, wenn er Gruppen als „Reiseleiter“ durch „sein“ Westönnen führt. Wichtige Fakten, Erinnerungen – und immer wieder auch gerne heitere Anekdoten möchte er für die Nachwelt erhalten. Hierbei geht Willi Sasse gerne auch mal „neue Wege“. So stand er für eine Ton-Aufzeichnung gemeinsam mit Willi Topp „Rede und Antwort“ – Podcast nennt man das heute. Hier war Westönnen – dank Willi Sasse – einmal mehr „Vorreiter“. Neben dem langjährigen Einsatz in der Lokalpolitik (CDU) ist Willi Sasse auch in der Ortsgruppe des Neuen Heimat- und Geschichtsvereins aktiv. Und Projekte gibt es noch einige, die er in „seinem“ Dorf in Zukunft begleiten möchte…

Archivbild

Diesen Worten können wir Westönner nur zustimmen.

Westönnen Online gratuliert zur Verleihung der Ehrennadel der Stadt Werl recht herzlich.

Kategorie: Allgemein

Über Klaus Hennemann

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Fronleichnamprozession

Elternabend zum Ferienlager

Außerordentliche Generalversammlung

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Schießliga

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads
Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.