• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Westönnen Online wünscht allen Mitgliedern und Freunden eine FROHE WEIHNACHT

24. Dezember 2020 von Klaus Hennemann

Wie im vergangenen Jahr möchten wir Ihnen/Euch wieder ein altes bekanntes Weihnachtslied in plattdeutscher Sprache vorstellen. Es heißt: „Heiligste Nacht! Finsternis weichet, es strahlet hienieden….“

Auch dieses hat der aus Mawicke stammende Geistliche Rat und Pfarrer Richard Luig ins Plattdeutsche „übersetzt“.

Hillige Nacht! Hillige Nacht!

Wat wät et helle! Et glemmet un löchtet;

un straohlet säo grell vam Hiemel en Lecht;

Engel dai kuemet un künniget Frieäen,

Friäen dien Mensken, wai fräögget sick nit?

Kuemet, ui Luie, säo chau ä de Wind!

Saiht dao de Hoiers, biu uilig se sind!

Läopt miet nao Davids Stadt;

dien Guott verspruoken hiät,

liet dao äs Kind

Heiligste Nacht! Heiligste Nacht!

Finsternis weichet, es strahlet hienieden

lieblich und prächtig vom Himmel ein Licht.

Engel erscheinen, verkünden den Frieden,

Frieden den Menschen, wer freuet sich nicht?

Kommet ihr Christen, o kommet geschwind!

Seht da die Hirten, wie eilig sie sind!

Eilt mit nach Davids Stadt; den Gott verheißen hat,

liegt dort als Kind.

Kategorie: Allgemein

Über Klaus Hennemann

Haupt-Sidebar

Schützenversammlung

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Suchen & Finden

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.