• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Institutionen
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
      • MGV
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Seniorenforum der Stadt Werl
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch
    • In eigener Sache

Weinstock-Preis für das Reparatur-Café der Caritas-Konferenz St. Cäcilia

17. November 2019 von Klaus Hennemann

Der bundesweit ausgeschriebene Preis „Im Zeichen des Weinstocks“ der Caritas-Konferenzen Deutschlands (CKD) ging in diesem Jahr an unser Reparatur-Café.

Dieser Preis wird alle zwei Jahre verliehen und zeichnet zukunftsweisende Projekte von Ehrenamtlichen aus.

In der Oststraße 9 werden Elektrogeräte, Computer, Möbel, Spielzeug, Fahrräder und noch vieles mehr repariert. Jeder, der etwas zu reparieren hat, kann kommen. Neben dem nachhaltigen Gedanken, Ressourcen zu schonen und unnötigen Abfall zu vermeiden, war auch ausschlaggebend, dass 12 neue männliche Ehrenamtliche gewonnen werden konnten, die sich mit ihren Fähigkeiten und Kompetenzen einbringen.

Außerdem wurde mit dem Café, in dem frische Waffeln mit Kaffee, Tee oder Kakao angeboten werden, ein Ort der Begegnung geschaffen.

Text: Ria Kemper, Foto: Dieter Holtheuer

Kategorie: Allgemein, Caritas

Über Klaus Hennemann

Reader Interactions

Haupt-Sidebar (Primary)

Suchen & Finden

Veranstaltungen

Twitter

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Karte

Klicken, um eine größere Karte zu öffnen

Das Wetter

Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK