• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Wandertag der Löschgruppe Westönnen

10. Oktober 2016 von Hubert Post

Das unbeständige Wetter hat am Sonntag einige Kameradinnen und Kameraden der Löschgruppe Westönnen nicht abgehalten, ihren jährlichen Wandertag durchzuführen. Die zwei Feuerwehrfrauen und 11 Feuerwehrmänner folgten dem Wandervater Ferdi Hershoff jun. nach Langscheid am Sorpesee. Dort wurden die beiden Fahrzeuge geparkt und es ging Richtung der Balver Wälder. Nach den Strapazen des letzten Jahres hatte Ferdi Hershoff diesmal eine kürzere Route durch die herbstlich gefärbten Wälder gewählt.

Nach zwei Stunden wurde das Museum für Vor- und Frühgeschichte der Stadt Balve im Hönnetal erreicht. Zum Museum und zur Luisenhütte, der ältesten Hochofenanlage Europas gab Ferdi Hershoff einige Erklärungen ab. Er erklärte, dass viele Schulklassen auch aus dem Werler Raum früher einen Tagesausflug zu diesen Orten auf dem Lehrplan stehen hatten.

In der Hüttenschänke wurde eine kurze Rast gemacht. Während draußen ein kurzer kräftiger Regenschauer niederging genossen die Wanderer eine Erfrischung. Doch dann eilten die Feuerwehrleute ihrem Mittagsziel, dem Restaurant zur Höhle in Balve entgegen. Hier waren Pätze reserviert und die Köstlichkeiten der Küche begeisterten die Feuerwehrleute.

Nach der Mittagspause zog es die Wanderer an der Balver Höhle und einem großen Steinbruch, der noch in Betrieb ist, vorbei zurück an den Sorpesee zu ihren Fahrzeugen. Die Wanderung sollte am Schloss Wocklum, dort wurde die „herbstliche Landpartie“ präsentiert und dann weiter über Schloss Melschede zum Sorpesee führen. Aufgrund der Witterung, dichte dunkele Wolken zogen auf, kürzten die Wanderer den Weg kurzerhand ab und besuchten das Kartoffelfest mit Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr in Balve-Beckum. Die Playmobil-Austellung zum Thema „Feuerwehr“ fazinierte die Westönner ebenso wie das zur Theke umgebaute Feuerwehrfahrzeug.

Im Kreise der dortigen Kameradinnen und Kameraden wurden Erfahrungen über viele Themen ausgetauscht. Der Beckumer Löschgruppenführer ist Berufsfeuerwehrmann in Düsseldorf und man sprach von gemeinsame Bekannte, über absolvierte Lehrgänge an der Feuerwehrschule in Münster und vielem mehr. Natürlich wurden die Kartoffelspezialitäten, die die Beckumer Wehrleute und ihre Frauen zum Kartoffelfest anboten auch probiert.

Zurück in Westönnen lobten die Wanderer die informielle, kurzweilige und gut zu bewältigende Wanderung und beauftragen den Wandervater Ferdi gleich für nächstes Jahr eine neue Tour auszuarbeiten.

Autor: Hubert Post

Kategorie: Feuerwehr

Über Hubert Post

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Mitgliederversammlung Förderverein Feuerwehr

50 Jahre Jugendspielmannszug Westönnen

Versammlung Gemeinsam für Westönnen

Osterfeuer für die ganze Familie

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.