• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Seniorenforum der Stadt Werl
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Wallfahrt zur Gottesmutter auch in Corona-Zeiten

30. September 2020 von Alfred Risse

Auch in Corona-Zeiten ließen die Westönner/innen die 353. Wallfahrt nicht ausfallen. Einige Pilger/innen trafen sich um 8,30 Uhr an der Kirche um unter der Führung von Martin Hufelschulte zum Gnadenbild nach Werl zu wallfahren.

In kleineren Gruppen aufgeteilt wurde gemeinsam gebetet oder es wurden besinnliche Texte vorgetragen. Eine Abordnung der Schützen folgte dieser Gruppe in größerem Abstand. In Werl trafen die Pilger vor der Basilika auf weitere, die mit dem Auto angereist waren. Da das Wetter zwar kühl, aber trocken war, konnte das Festhochamt um 10 Uhr auf dem Kreuzwegplatz gefeiert werden.

Dort konnten Stühle im geforderten Abstand aufgestellt werden und der Platz war gut gefüllt. Stephan Mockenhaupt, der neben den beiden Westönner Priestern Siegfried Schlummer und Martin Hufelschulte die heilige Messe zelebrierte, zeigte sich erfreut darüber, dass eine Woche nach ihrer Erstkommunion auch viele Kommunionkinder nach Werl gekommen waren. Martin Hufelschulte, der seinen 44. Geburtstag feierte, wurde von den Anwesenden ein Ständchen gebracht.

Nach diesem Gottesdienst war schon um 12 Uhr, also viel früher als in den vergangenen Jahren, die Schlussandacht in der Basilika. Martin Hufelschulte bedankte sich in einer kleine Ansprache bei den Gläubigen, die sich auch in schwierigen Zeiten auf den Weg zur Trösterin der Betrübten gemacht haben. Eine Fußgruppe machte sich im Anschluss auf den Heimweg nach Westönnen.

Es bleibt zu hoffen, dass die 354. Wallfahrt wieder in gewohnter Weise stattfinden kann.

Kategorie: Kirche

Über Alfred Risse

Reader Interactions

Haupt-Sidebar (Primary)

Suchen & Finden

Veranstaltungen

Am Sportplatz diese Woche

Der gesamte Spielbetrieb ruht.

 

 

 

 

 

 

Twitter

In eigener Sache

Als wir im März des vergangenen Jahres nach unserer einjährigen DSGVO-Pause wieder Online gegangen sind waren wir eigentlich guter Dinge, dass wir in der gewohnten Art und Weise wieder über das Geschehen im Kirchspiel Westönnen berichten werden können. Und im Großen und Ganzen ist es uns auch gelungen. Dank der weiterhin sehr guten Unterstützung aus den Vereinen und Gruppierungen sieht es jedenfalls so aus. Wenn man nicht genauer hinguckt.

Das Wetter

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Karte

Klicken, um eine größere Karte zu öffnen

Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK