• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Versammlung der Einigkeit im Mawicker Schützenheim

24. August 2021 von Klaus Hennemann

Der Vorstand des Tambourcorps Einigkeit: Tambourmajor Stephan Schriek, Birgit Reinhold, die 1.Vors. Angela Seifert, Geschäftsführerin Sonja Keweloh, Übungsleiterin Dr. Petra Michel, Kassierein Julia Döringhoff und der 2. Vorsitzende Tim Dustert.

Die Generalversammlung des Tambourcorps Einigkeit Westönnen fand zum ersten Mal im Sommer und zum ersten Mal nicht in Westönnen fand. Corona macht es erforderlich. Aber diese Umstände konnten dem durchweg harmonischen Verlauf der Versammlung nichts anhaben. Im Gegenteil, der Vorstand um die 1. Vorsitzende konnte im Mawicker Schützensaal ein sehr positives Ergebnis präsentieren.

In der Begrüßung durch Angela Seifert, in der sie die wenigen, aber recht wirksamen Höhepunkte noch mal Revue passieren ließ, wurden die Verleihung des Heimatpreises, die erste digitale Nikolausfeier, aber auch die jeweiligen Übungsabende hervorgehoben. Mit diesen und einigen weiteren Maßnahmen wurden die Gemeinschaft und der gute Zusammenhalt der Aktiven weiter aufrecht erhalten. Einziger Wermutstropfen ist und bleibt, dass das 100-jährige Bestehen der Einigkeit in 2021 wegen der Corona-Pandemie ausfallen mußte.

Die Protokolle und Geschäftsberichte wurden von der Geschäftsführerin Sonja Keweloh verlesen und ebenso von den Aktiven einstimmig bestätigt wie der positive Kassenbericht von Julia Döringhoff. Die Kassenprüfer konnten eine einwandfreie Kassenführung bestätigen und baten die Versammlung um Entlastung, die natürlich einstimmig erfolgte. Als weitere Kassenprüferin wurde Gabi Pieper einstimmig gewählt.

Bei den turnusmäßigen Vorstandswahlen wurden die 1. Vorsitzende Angela Seifert (li.) und die Geschäftsführerin Sonja Keweloh (re) erwartungsgemäß unter großem Applaus einstimmig wieder gewählt. Beide dankten den Musikern für die Wiederwahl und ihre großartige Unterstützung und Zusammenarbeit in der Einigkeit.

Als nächstes fanden die Ehrungen statt, die eigentlich während der 100-Jahr Feier in einer feierlichen Runde hätten stattfinden sollen.

Geehrt wurden für 10-jährige aktive Mitgliedschaft Gabi Pieper, für 20-jährge Mitgliedschaft Stephan Schriek, für 25 Jahre Monika Schleep und Jürgen Jennebach, 30 Jahre sind Silvia Keweloh und Martin Wulf dabei. Für 40-jährige Mitgliedschaft wurden Elisabeth Risse und Birgit Reinhold geehrt.

Im Bild von li., Silvia Keweloh, Stephan Schriek, Gabi Pieper, Jürgen Jennebach, Elisabeth Risse, Klaus Bettenbrock, Martin Wulf, Birgit Reinhold und Monika Schleep

Die herausragende Ehrung erhielt Klaus Bettenbrock. Seit 50 Jahren ist er als aktiver Musiker in den Reihen der Einigkeit aktiv. Urkunde, Ehrennadel und eine Fotocollage wurde ihm unter dem stehenden Applaus der Anwesenden von der 1. Vorsitzenden Angela Seifert überreicht, mit der Hoffnung, ihn noch einige Jahre als aktiven Musiker in den Reihen der Aktiven zu haben.

Angela Seifert (li) und Sonja Keweloh (re) gratulierten Klaus Bettenbrock für 50-jährige aktive Mitgliedschaft,

Als weiteres wurden die anstehenden Termine für 2021 und für 2022 besprochen. Diese jedoch allesamt unter Vorbehalt und besonders der weiteren Ungewissheit durch Corona.

Weitere Themen und Anliegen konnten unter Punkt Verschiedenes ebenfalls zufriedenstellend abgehandelt werden, so das die Versammlung schon kurz nach 22:00 Uhr geschlossen werden konnte. Abschließend blieben die Musiker wie gewohnt noch einige Zeit gemütlich zusammen.

Kategorie: Allgemein

Über Klaus Hennemann

Haupt-Sidebar

Schützenversammlung

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Suchen & Finden

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.