Mit vielen nachhaltigen Eindrücken, vielleicht mit neuen Freunden, aber ganz gewiss mit Vorfreude auf die daheimgebliebene Familie traten am Mittwochmorgen die Westönner Ferienkinder die Heimreise an. Doch bevor die Busse bestiegen werden konnten, musste zunächst einmal alles für den Abtransport verpackt und verladen werden. Nach dem Prinzip, viele Hände schaffen ein schnelles Ende konnte der Zeitplan exakt eingehalten werden.
Am frühen Nachmittag rückte dann noch ein zehn Mann starker Arbeitstrupp aus Mawicke an, um das 25x10m große Zelt abzubauen.
So waren dann am Abend in und an der Bruchhausener Schützenhalle alle Spuren des Ferienlagers beseitigt und so konnten die Westönner pünktlich, wie vereinbart, die Schützenhalle ohne Schadensmeldungen an die ortsansässige Schützenbruderschaft übergeben.
Bis in die späten Abendstunden musste aber noch, das Inventar, welches in den vergangenen zwei Wochen noch so wichtige Dienste geleistet hatte an verschiedenen Orten im Dorf, teilweise für die nächsten zwei Jahre, wieder eingelagert werden. Auch bei dieser Aktion konnten die Organisatoren erfreulicherweise auf über 50 Helfer zurückgreifen. Das wichtigste aber ist, dass alle Kinder, bis auf kleinere Blessuren, wohlbehalten in den Schoß ihrer Familien zurückkehren konnten.
Autor: Christoph Zeppenfeld/Christoph Post