• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Start der Schießliga

30. Oktober 2021 von Ludwig Lienkamp

Liebe Schießsportfreunde,

am Montag, den 08.11.2021 wird unsere Schießliga bereits in die fünfzehnte Auflage starten. Die Schützenbruderschaft hat alle organisatorischen Voraussetzungen für einen reibungslosen Ablauf geschaffen und hofft wieder auf eine gute Beteiligung, so wie es in der Vergangenheit der Fall war.

Alle Verantwortlichen wünschen sich einen gleichermaßen harmonischen und spannenden Verlauf wie in der Vorsaison. Wir sind sicher, dass uns das wieder gelingen wird. Wie in den letzten Jahren werden 20 Mannschaften nicht wie gewohnt mit vier, sondern nur noch mit drei Schützen auf dem Schießstand anwesend sein, um den Coronaregeln gerecht zu werden. Hierbei werden die „Jungschützinnen“ die „Alte Herren von Rot-Weiß Westönnen“ und das Team „Teller bunte Knete“ von dem Team „Himmel und Hölle“ abgelöst. Wir werden aber wieder in einer Vor-, Zwischen- und Endrunde unseren Schießligameister ausschießen. Zudem möchten wir am 28.12. beim Dorfpokalschießen zumindest das Finale von der Saison 2019 / 20 abschließen und an diesem Abend direkt proklamieren. Des Weiteren hat sich der Vorstand dazu entschlossen die Siegerehrung auf den Tanz in den Mai zu legen. Da alle beteiligten Gruppierungen auch am Maibaum vertreten sind möchten wir diese bei einem gemütlichen Dorfabend abhalten.

Kategorie: Allgemein, Schießliga, Schuetzen

Über Ludwig Lienkamp

Pressewart der Schützenbruderschaft

Haupt-Sidebar

Weiberkarneval

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Suchen & Finden

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.