• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Seniorenforum der Stadt Werl
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Stand der Baumaßnahmen an der Schützenhalle

30. Dezember 2020 von Ludwig Lienkamp

Als im September 2018 mit den Planungen für den Umbau der Westönner Schützenhalle begonnen wurde, war allen Beteiligten klar: „Das wird eine große Sache“.

Die Erweiterung der Mehrzweckhalle um eine der Zeit angepassten Räumlichkeit ist dringend nötig, war der bisherige Speisesaal für viele Feiern und Veranstaltungen für potentielle Mieter nicht mehr attraktiv genug.

Nach vielen Gesprächen und mit der Hilfe von Westönner Schützenbrüdern und Schützenschwestern stand der Plan: Das bis dahin als Garage genutzte und 1998 gebaute Gebäude im östlichen Teil des Schützengeländes sollte als Veranstaltungssaal eine neue, wichtige Rolle im Gesamtkomplex der Westönner Schützenhalle bekommen. Da durch diesen Umbau aber viel Lager und Stauraum verloren gehen würde, musste hierfür eine Lösung gefunden werden. Als Ersatz wurde die neue Doppelgarage am Eingang des Parkplatzes gebaut. Diese wurde durch tatkräftige Hilfe und Stunden von Eigenleistung 2019 fertig gestellt.

Der Weg für den Bauabschnitt 2, der neben dem neuen Veranstaltungssaal auch noch den neuen Schießstand mit 6 Bahnen und einem Aufenthaltsraum beinhaltet, war frei. Alles lief nach Plan und man konnte wöchentlich den Baufortschritt erkennen. Bei der Bestandsaufnahme der Versorgungsleitungen kam der erste kleine Rückschlag. Die existierenden Leitungen hatten ihren Nutzungszeitraum überschritten und mussten entgegen der Planungen erneuert werden. Aber auch diese Hürde wurde gemeistert, schließlich war das Handwerkerteam um Heinz Schlummer gut organisiert. Die stark besetzte Kemptner-Abteilung des Schützenvorstandes erledigte die zusätzlichen Arbeiten in kürzester Zeit.

Der zukünftige neue Saal

Dann der zweite Rückschlag: Corona. Die geplanten Eigenleistungen parallel zu den durch Handwerksbetriebe durchgeführten Arbeiten waren nicht mehr so einfach möglich. Auf die neue Situation angepasst, wurden die Arbeiten am neuen Veranstaltungssaal reduziert. Da aber der Hallenbetrieb komplett eingestellt wurde, konnten die für spätere Bauabschnitte eingeplanten Arbeiten schon 2020 beginnen. Diese vorgezogenen Arbeiten beinhallten die komplette Modernisierung der Sanitären Anlagen. Mit unzähligen Arbeitseinsätzen, meist in den Abendstunden, wurden aber alle am Jahresbeginn gesetzten Ziele erreicht. Der Rohbau inklusive Schießstand steht, das Dach ist dicht, der Zugang vom großen Teil der Halle zum neuen Saal wurde errichtet.

Verbindungsgang zwischen Halle und neuem Saal. Rechts das Behinderten-WC sowie der Zugang zur Küche. Links die Treppe zum Schießstand

Aber durch viel Eigenleistung wurde das Jahresziel sogar überschritten. So konnte der alte Speisesaal sowie die Herrentoilette komplett entkernt werden. Der Rückzugsort des Brudermeisters neben der Seitentheke musste sogar vollständig der Neuausrichtung der Schützenhalle weichen. In dem neu geschaffenen Raum wurden die Trockenbauarbeiten für Behinderten-, Damen- und Herren-Toiletten weit vorangetrieben. Eine Nutzung dieser ist in Zukunft, je nach Mietsituation und Veranstaltung, vom neuen Saal sowie dem großen Teil der Halle möglich.

Hier entsteht das neue und erweiterte Herren-WC

An eine neue, räumlich verkleinerte aber dennoch voll ausgestattete Küche wurde bei den Planungen auch gedacht. Außerdem entsteht im Bereich der alten Küche ein Stuhllager. Nicht benötigte Stühle, Tische und Bänke können somit in Zukunft ohne das wechseln der Ebene schnell und trocken eingelagert werden.

Zugang zur Küche und zum Stuhllager

Das Resümee zum Jahresende ist durchweg positiv. Die Ziele des Bauabschnitts 2 an der Westönner Schützenhalle konnten erfüllt werden. Außerdem stärkt ein solches Großprojekt trotz Sicherheitsabstand und Verhaltensregeln die in den Tagen so wichtig gewordene Gemeinschaft ungemein. Es zeigt sich, dass jede helfende Hand benötigt wird und jeder seinen Teil zum Gelingen bei dem auf 4 Jahre angesetzten Bauvorhaben beitragen kann. Zwar ist der letzte mögliche Fertigstellungstermin für das Jahr 2023 angesetzt, will die Schützenbruderschaft doch ihr 400-jähriges Bestehen im Jahr 2024 auch in ihren neuen Räumlichkeiten feiern. Kommen aber keine weiteren Rückschläge und kann der Bau in dem aktuellen Tempo weiter laufen, werden die letzten Arbeiten 2022 abgeschlossen sein.

Kategorie: Schuetzen

Über Ludwig Lienkamp

Pressewart der Schützenbruderschaft

Reader Interactions

Haupt-Sidebar (Primary)

Suchen & Finden

Veranstaltungen

Am Sportplatz diese Woche

Der gesamte Spielbetrieb ruht.

 

 

 

 

 

 

Twitter

In eigener Sache

Als wir im März des vergangenen Jahres nach unserer einjährigen DSGVO-Pause wieder Online gegangen sind waren wir eigentlich guter Dinge, dass wir in der gewohnten Art und Weise wieder über das Geschehen im Kirchspiel Westönnen berichten werden können. Und im Großen und Ganzen ist es uns auch gelungen. Dank der weiterhin sehr guten Unterstützung aus den Vereinen und Gruppierungen sieht es jedenfalls so aus. Wenn man nicht genauer hinguckt.

Das Wetter

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Karte

Klicken, um eine größere Karte zu öffnen

Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK