• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Seniorenforum der Stadt Werl
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Schützenjugend feiert 25-jähriges Bestehen

18. September 2014 von Manfred Zeppenfeld

Am vergangenen Sonntag feierte die BdSJ ihr 25-jähriges Bestehen. Mit einem Gottesdienst, gestaltet von Pater John und der Gruppe Miteinander, starteten die Kinder und auch alle anderen Teilnehmer der Feier in den Tag. Nach der Messe sprach zunächst Ortsvorsteher Martin Beudel einige Worte des Dankes. „Die Kinder lernen, sich in der Gesellschaft einzuordnen und erlernen solziale Kompetenz. Sei es im Ferienlager oder in den wöchentlich stattfindenen Gruppenstunden.“.

Aus den ehemals drei Jugendgruppen mit 40 Mitgliedern sind inzwischen zwölf Jungen- und Mädchengruppen mit insgesamt 230 Mitgliedern und 47 Gruppenleitern geworden. Bei den Dankesworten wurde auch insbesondere nochmal der Verdienst des damaligen Pfarrers Gotthard Spannenkrebs hervorgehoben, denn er war es der die BdSJ gemeinsam mit den Schützen ins Leben rief.

Bevor jedoch auf dem Kirchplatz die Feierlichkeiten weiter gehen konnten nutzten Manuel Hupertz und Benedikt Böhmer vom Bezirksvorstand die Gelegenheit um verdiente Gruppenleiter und Vorstandsmitglieder auszuzeichnen.

Den Diözesanverdienstorden in Bronze erheilten Kathrin Grümme, Gabi Linzbach und Nadine Böhmer. Den Verdienstorden in Silber gab es für Petra Böhmer. Die herzlichsten Glüsckwünsch dafür auch von Westönnen Online.

Autor: Manfred Zeppenfeld / Fotos: Hubert Kaluza

Kategorie: BDSJ, Pfarrgemeinde, Schuetzen

Über Manfred Zeppenfeld

Westönnen Online e.V, 1. Vorsitzender

Reader Interactions

Haupt-Sidebar (Primary)

Suchen & Finden

Das Wetter

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Karte

Klicken, um eine größere Karte zu öffnen

Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.