• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Samstag Generalversammlung der Schützen in Westönnen

23. Januar 2018 von Ludwig Lienkamp

Die Schützenbruderschaft St. Sebastianus Westönnen veranstaltet am Samstagabend, 27.01. im kleinen Saal der Schützenhalle die diesjährige Jahresmitgliederversammlung. Wie beim alljährlichen Schützenfest beginnt auch die Generalversammlung mit einem Gottesdienst, welcher um 17.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Cäcilia durch Propst Michael Feldmann gelesen wird. Die anschließende Generalversammlung beginnt um 19 Uhr. Dazu sind alle Schützenbrüder herzlich eingeladen.

In der Versammlung wird der Vorstand zunächst Rechenschaft über das zurückliegende Geschäftsjahr geben. Der Terminkalender war wieder gespickt mit Terminen, so dass man auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken kann. Höhepunkt dabei sicher das Schützenfest im Sommer. Tobias Grae sicherte sich in einem spannenden Schießen die Königswürde. Zur Königin erkor er sich seine Ehefrau Sarah. Die Königsproklamation, die Paraden auf der Schützenwiese an der Schützenstraße waren Höhepunkte des insgesamt guten, harmonischen und erfolgreichen Festes.

Aber auch auf die vielen anderen Veranstaltungen, wie der Tanz in den Mai, die Westönner Nacht, der Feldgottesdienst und die von der Avantgarde veranstalteten Feten wird man zurückblicken. Neben den Veranstaltungen wird man auch einen Blick auf die zahlreichen Arbeitseinsätze rund um der Schützenhalle werfen.

Die Jugendabteilung der Bruderschaft war ebenfalls wieder sehr aktiv. Insbesondere die Jungschützenabteilung hat sich in den vergangenen Jahren gut entwickelt und verfügt heute wieder über einen stabilen und aktiven Mitgliederstamm. Aber auch die Avantgarde war im vergangenen Jahr wie gewohnt sehr aktiv. Bei der BDSJ treffen sich jede Woche 220 Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 15 Jahren zu ihren gemeinsamen Gruppenstunden. Jungschützenmeister Christian Grümme wird somit auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken können. Besonders hervorheben kann man dabei sicher die Schießergebnisse von Phil Kaiser und Janis Hennemann. Phil Kaiser qualifizierte sich für die Wettkämpfe anlässlich des Bundesjungschützentages in Langenfeld Richrath und erreichte dort ein tolles Ergebnis. Janis Hennemann konnte sich in Hilbeck beim Bezirksprinzenschießen gegen eine starke Konkurrenz durchsetzen und wurde Bezirksjugendprinz.

Des Weiteren wird das vom 14. bis 27. Juli stattfindende Ferienlager mit 120 Kindern, Betreuern und Erwachsenen ein Punkt auf der Tagesordnung sein.

Da im nächsten Jahr umfangreiche Investitionen und Baumaßnahmen geplant sind, wird der für alle Schützenbrüder sicher sehr interessante „Stand der Dinge“ erläutert. Weiteres dazu in der Generalversammlung.

Kategorie: Schuetzen

Über Ludwig Lienkamp

Pressewart der Schützenbruderschaft

Haupt-Sidebar

Rot-Weiss Mitgliederversammlungen

Rot-Weiss Mitgliederversammlung

Weinfest in Westönnen

Gemeinsam für eine elektronische Schießanlage

Suchen & Finden

Das Wetter

Schießliga

Pfarrnachrichten

Der Pfarrbrief ab 22.05.2022 ist da!
Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.