• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Ostönner Orgelsommer 2022

26. Juli 2022 von Tobias Baumann

Beim dritten Konzert des diesjährigen Orgelsommers in der St. Andreaskirche in Ostönnen gastiert der niederländische Organist und Pianist Laurens de Man aus Utrecht/NL.
Das Konzert wird am Samstag, den 30.07.2022 um 17:00 Uhr in der Ostönner St. Andreaskirche stattfinden.


Der Eintritt ist frei.
Die Besucher werden am Ausgang um eine angemessene Spende gebeten.
Das Tragen einer Maske wird empfohlen.


Der junge niederländische Künstler (*1993) studierte Orgel, Klavier und Cembalo in Amsterdam sowie Berlin. Jenes Studium schloss er mit Auszeichnung ab und ist Preisträger mehrerer Wettbewerbe. Zurzeit ist er als Organist in seiner Heimatstadt Utrecht tätig.


Friedvoll und leidvoll…
die berühmten Worte Goethes sind nicht ausschließlich mit der Romantik verbunden.
Auf der gotischen Ostönner Orgel von 1425-30erklingt in seinem Konzert Musik aus fünf Jahrhunderten, die sich auf diese zwei Gegenpole bezieht. Fröhliche Tänze, schwermütige Lieder, eine Gloriahymne und sogar ein energetischer Kriegstanz verströmen die entgegengesetzten Gefühle, die die Menschheit seit Urzeitenbeherrschen. Auch zeigt das Programm, wie verknüpft deutsche und niederländische Orgeltradition immer gewesen sind; in Ostönnen keine Seltenheit!


Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, neben dem Konzert in der Kirche, im Restaurant „Zur Soester Börde“ an der B1, Kaffee und Kuchen, oder wenn gewünscht, auch herzhafte Speisen vor und nach der Veranstaltung zu verzehren. Damit besteht die Möglichkeit, zusätzlich zum Konzert den Mittag, den Nachmittag oder
auch den Abend aufzuhübschen.

Über: Helmut Reineke


Infos: helmutreineke@web.de, kontakt@leonberben.org, orgel.ostoennen@posteo.de

Programm:

Kategorie: Kirche Stichworte: Ostönner Orgelsommer

Über Tobias Baumann

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Mitgliederversammlung Förderverein Feuerwehr

50 Jahre Jugendspielmannszug Westönnen

Versammlung Gemeinsam für Westönnen

Osterfeuer für die ganze Familie

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.