Unsere Nachbargemeinde Ostönnen lädt zum Ostönner Orgelsommer ein. Gerne veröffentlichen wir diese Einladung zu einem besonderen Konzert auf einem ebenso besonderen Instrument.
Das zweite Konzert im Rahmen unseres Ostönner Orgelsommers 2021 startet am Samstag den 26.Juni 2021 um 17.00 Uhr in der St.Andreaskirche zu Soest-Ostönnen.
Organistin wird CORINA MARTI aus Basel sein. Trotz der langen Anreise wird sie ihr Clavisimbalum mitbringen.
Aurea vel Argentea (Gold oder Silber) ist das Konzert für Orgel und Clavisimbalum überschrieben, das Corina Marti am Samstag, 26. Juni, ab 17.00 Uhr präsentiert. Die Schweizerin unterrichtet an der Schola Cantorum Basiliensis in Basel, ist Solistin und Kammermusikerin. Bei ihrem Clavisimbalum handelt es sich um den Nachbau eines mittelalterlichen Tasteninstruments, das als Vorgänger des Cembalos gilt. Zu hören sind unter anderen Werke von Mikołaj Radomski (* um 1400, † nach 1450), Philippe de Vitry (1291 – 1361), Petrus Wilhelmi de Grudencz (1392 – 1480), Guillaume Dufay (1397 – 1474) sowie Gilles Binchois (1400 – 1460).
Also eine ganz besondere Gelegenheit, einmalige Musik auf alten Instrumenten von einer international anerkannten Solistin und Ensemble-Musikerin geboten zu bekommen.
Zu beachten!
Die Zahl der zugelassenen Zuhörer ist begrenzt. Daher ist eine Anmeldung erforderlich bei folgender eMail-Adresse: leon.berben@gmail.com Außerdem notwendig: eine doppelte Impfbescheinigung oder ein negativer Bürgertest! Ein anhängender Eincheck-Bogen muss ausgefüllt mitgebracht werden. Während des Konzertes ist ein medizinischer Mund-Nasenschutz zu tragen. Dies alles ist zu Ihrem und unseren Schutz unbedingt notwendig!

Für Interessierte: Eine Anmeldung über QR-Code von Gastident.de ist möglich; vorherige Anmeldung über folgenden Link ist möglich: https://gastident.de/guest-registration
Dann braucht man nur noch den QR-Code zu scannen.
Herzliche Grüße aus Ostönnen
Ihre
Helmut Reineke und Leon Berben