• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Neues Datum und neuer Name für Vereinspokalschießen

14. Januar 2018 von Ludwig Lienkamp

Am Freitag, 29.12. fand das von den Jungschützen organisierte und durchgeführte Dorfpokalschießen statt. Der Sportschützenwettkampf der sonst unter dem Namen Vereinspokalschießen bekannt war, wurde nicht nur in das Dorfpokalschießen umbenannt, er wurde auch an den neuen Termin Ende Dezember verlegt.

Das Schießen an dem jeder interessierte Sport- und Hobbyschütze teilnehmen konnte startete um 14:00 Uhr. Geschossen werden sollte bis 21:30 Uhr, anschließend war die Siegerehrung geplant. Durch den riesigen Andrang an interessierten Schützen konnte trotz durchgehender Belegung des Schießstandes die Auszeichnung der erfolgreichen Schützen aber erst mit einer Stunde Verzögerung stattfinden. Der Stimmung tat das aber keinen Abbruch, hatten die Jungschützen doch mit einem tollen Thekenteam an dem neben Getränken auch etwas Leckeres zu essen angeboten wurde alles im Griff. Zusätzlich konnte man sich die Zeit mit der Übertragung der Dart-WM, einer Runde Kicker oder einfach nur tollen Gesprächen überbrücken.

Als Karsten Heimann dann die Sieger verkündete wurde es noch einmal spannend.

In der Mannschaftswertung der Schützenklasse landete mit 178 Ringen die Gang, gefolgt von den Fassschützen (182 Ringe). An die Spitze der Tabelle setzte sich die Avantgarde mit 183 Ringen.

In der Altersklasse landeten die Barnabas mit 166 Ringen auf Platz drei, auf zwei landeten mit nur einem Ring mehr die Lieben Sieben. Unter großem Jubel holte sich die Rotation das Siegerglas sowie die zu jedem Platz gehörigen Wertmarken ab. Die rote Laterne nahm König Sarah stellvertretend für ihre Eltern und Schwiegereltern entgegen die als „Die Königseltern“ auch teilgenommen hatten.

Nach der positiven Entwicklung durch die Verschiebung in den Dezember sollte klar sein, dass die Jungschützen den Wettkampf zu einer festen Größe am Ende des Jahres gemacht haben.

Die kompletten Ergebnislisten

Mannschaften Altersklasse
Mannschaften Altersklasse
Mannschaften Schützenklasse
Mannschaften Schützenklasse
Einzelwertungen
Einzelwertungen

Kategorie: Jungschützen, Schuetzen

Über Ludwig Lienkamp

Pressewart der Schützenbruderschaft

Haupt-Sidebar

Rot-Weiss Mitgliederversammlungen

Rot-Weiss Mitgliederversammlung

Weinfest in Westönnen

Gemeinsam für eine elektronische Schießanlage

Suchen & Finden

Das Wetter

Schießliga

Pfarrnachrichten

Der Pfarrbrief ab 22.05.2022 ist da!
Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.