• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Neuer Vorstand für den Förderverein der St. Josef-Grundschule Westönnen

5. April 2017 von Simone Schriek

Zu Beginn der Jahreshauptversammlung des Fördervereins der St. Josef-Grundschule Westönnen wurde auf ein erfolgreiches Jahr 2016 zurückgeblickt. Der erste Punkt war das Zirkusprojekt unter der Leitung des Zirkus Tausendtraum, das im Mai letzten Jahres zum zweiten Mal durchgeführt wurde. Auch an diesen drei Tagen waren die Kinder und alle Beteiligten mit Begeisterung bei der Sache, so dass es wahrscheinlich ist, dass das Projekt auch ein drittes Mal in Angriff genommen werden wird.

Neben zahlreichen anderen Anschaffungen, die den Kindern den Schulalltag versüßen, wie z.B. Pausenspiel, Leckereien zu Nikolaus oder der gesunde Snack bei den Bundesjugendspielen wurden besonders die sozialpädagogischen Projekte, die durch den Förderverein finanziert werden, hervorgehoben. Hierunter fallen u.a. das Projekt Klasse 2000 für die ersten beiden Jahrgangsstufen, sowie die Gewaltprävention für die Klasse 3 und 4. Die Bücherei der Schule konnte auch wieder mit neuem Lesestoff versorgt werden.

Ein weiterer und wichtiger Punkt waren die Neuwahl des Vorstands. Burkhard Völkel als 1. Vorsitzender, Britta Hillebrand als 2. Vorsitzende, sowie Michaela Lülf als Schriftführerin wollten sich nach langjähriger Vorstandsarbeit nicht mehr zur Wahl stellen.

„Meine Tochter und ich haben gemeinsam mit der Grundschule begonnen“, scherzte Burkhard Völkel, „ sie in der ersten Klasse, ich als Vorsitzender des Fördervereins. Sie macht dieses Jahr Abitur und ich bin immer noch in der Grundschule hängen geblieben.“ Dieser Scherz macht mehr als deutlich, über wie viele Jahre sich Burkhard Völkel für den Verein und somit für die Kinder eingesetzt hat. Er konnte sich noch genau an den Tag seiner Wahl erinnern, als der Förderverein fast nicht mehr zu retten schien. Dank seines Engagements und seiner Ideen, immer in Zusammenarbeit mit der Schule, dem Schulleiter, den Lehrern und allen Mitgliedern konnte sich der Förderverein zu dem Entwickeln, was er heute ist.

Auch Britta Hillenrand und Michaela Lülf waren über mehrere Jahre engagiert im Einsatz für die Schule, den Verein und somit für die Kinder tätig. Nach vielen Dankesworten aus der Versammlung wurden dann die Wahlen des neuen Vorstand durchgeführt.

Zur ersten Vorsitzenden wurde Simone Schriek einstimmig gewählt. Monika Schleep wird das Amt der 2. Vorsitzenden belegen. Als Kassiererin bleibt Monika Bohle weiter im Amt. Zur Schriftführerin wurde Christina Metker gewählt, die in Abwesenheit durch Corina Radke vertreten wird. Das Amt der Beisitzer wurde durch Kirsten Köhler und Thomas Drescher belegt, sowie zum Schluss das Amt der Kassenprüfer durch Daniela Scheele und Silke Osterhoff,

Unter dem Punkt „Verschiedenes“ wurde deutlich, dass auf den neuen Vorstand auch wieder eine Menge Arbeit wartet. Neben den alltäglichen Aufgaben rückt die Sanierung des Schulhofs immer mehr in den Fokus. Insbesondere unter dem Gesichtspunkt der Inklusion müsse man dem Spiel- und Aufenthaltsbereich der Schüler gefahrenfrei gestalten, merkte der Schulleiter Herr Humpert an. Die neu gewählte 1. Vorsitzende Simone Schriek gab sich zuversichtlich zu den gestellten Aufgaben. „Wir sind ein eingespieltes Team und werden versuchen, zum Wohle der Kinder die Arbeit des Fördervereins im Sinne des scheidenden Vorstandes weiter zu führen und auszubauen.“

Autor: Simone Schriek

Kategorie: Schule

Über Simone Schriek

Haupt-Sidebar

Rot-Weiss Mitgliederversammlungen

Rot-Weiss Mitgliederversammlung

Weinfest in Westönnen

Gemeinsam für eine elektronische Schießanlage

Suchen & Finden

Das Wetter

Schießliga

Pfarrnachrichten

Der Pfarrbrief ab 22.05.2022 ist da!
Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.