• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Narren feierten auf dem Westönner Feuerwehrkarneval

27. Januar 2017 von Hubert Post

Ein Besuchermagnet ist weiterhin die Narrensitzung des Westönner Feuerwehrkarnevals. Die Organisatoren freuten sich über weiterhin steigende Besucherzahlen. Besonders erfreut waren der Sitzungspräsident Werner Hennemann und der Vorstand des Fördervereins Freiw. Feuerwehr Löschgruppe Westönnen e.V. das dieses Jahr so viele junge Närrinnen und Narren den Weg in den Märchenwald gefunden haben. Ist dies doch ein Beleg dafür, dass der Karneval im Sauerkrautdorf einen festen Platz hat und für die Qualität des närrischen Programmes.

Viele hatten die Einladung des Prinzenpaares Fritz I. und Birthe I. an alle Zwerge, Elfen…… allzu wörtlich genommen. Die Zwerge, mit oder ohne Schnewittchen, hatten in der Halle die Oberhand. Selbst der Siebenerrat hatte die Narrenkappe mit Zwergenmützen getauscht.

Geboten wurde den Karnevalisten ein vielfältiges buntes Programm: „Flerke Reloaded“ zeigten einen artistischen Tanz. Harry Bonnekoh hatte wieder viel Buntes für seine Büttenrede gesammelt. Alex Fischer begeisterte mit seinen „kölschen Liedern“. Stimmgewaltig unterstützt von der Prinzessin Birthe. Der Profi Roland Becker riss einen Witz nach dem nächsten. DJ Ötzi (Klaus Meyer) und Mickey Krause (Axel Horlbeck) steigerten die Stimmung mit Ballermann-Hits. Schunkellieder rundeten das Programm ab. Die Finnemann-Group nahm alle Närrinnen und Narren mit auf eine Weltreise. Von dem Kennenlernen des Prinzenpaares in Brüssel, einem Besuch des Prinzen Fritz bei den Scheichs, über eine Notlandung bei den Kannibalen bis zur glücklichen Heimkehr im gallischen Dorf berichtigten die Akteure

Zum Schluss proklamierte das Prinzenpaar Fritz und Birthe noch ihre Nachfolger für die Session 2017 / 2018. Mit Dirk und Simone Fromm wurden zwei begeisterte Narren vorgestellt und ihnen der Narrenstab überreicht.

Autor: Hubert Post

Kategorie: Feuerwehr

Über Hubert Post

Haupt-Sidebar

Patronatsfest Niederbergstraße

Rot-Weiß sucht Pächter

Messzeiten im Juni

Messzeiten im Juli

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Gemeinsam für eine elektronische Schießanlage

Suchen & Finden

Veranstaltungen

https://www.westoennen.de/wp-content/uploads/2021/12/Kalender_Vers1.pdf

Auf den Link klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

 

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.