• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Seniorenforum der Stadt Werl
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Müscheder Herbstkonzert begeistert Westönner

28. November 2007 von Manfred Zeppenfeld

Immer wieder für eine Überraschung gut sind die Musiker des Musikvereins Müschede. Das erlebten am Samstag wieder mal die Westönner Schützen bei Ihrem alljährlichen Besuch des Herbstkonzertes im Sauerland.

Die ca. 60 anwesenden Westönner waren Zeuge eines abwechslungsreichen Programmes bei dem zunächst das Jugendorchester, erstmalig unter Leitung von Marion Daffner, mit Titelmelodien aus diversen Musicals zu überzeugen wusste. Anschließend dankte der Vorsitzende Wilfried Krick Franz-Werner Schulte für seine 25-jährige Tätigkeit als Ausbilder des Jugendorchesters.

Nach einer kurzen Pause begann dann das Hauptorchester unter Leitung von Frank Henke. Mit den Interpretationen aus Film, Musical und Pop, aber auch klassischer Marschmusik genoss das Publikum in der vollbesetzten Müscheder Halle ein kurzweiliges Programm, das seinesgleichen sucht.

Star des Abends war dabei sicherlich die Posaunistin Rebecca Rath, die mit ihrer faszinierenden Gesangsstimme zur Titelmelodie des Musicals Elisabeth und dem Gloria-Gaynor-Hitmix mit lang anhaltenden Applaus bedacht wurde. Mitsingen durfte danach auch das Publikum bei „Wir sind Kameraden auf See“.

Zum Abschluss standen Königspaar, Hofstaat, Avantgarde und Vorstand dann wieder auf den Stühlen als Rebecca Rath, die auch durch das Programm führte, den „Mars der Medici“ ankündigte. Westönnen ist schön…

Allen Westönnern bekannt ist auch „Onkel Heiner“. Heinz Schmitz wurde nach 60-jähriger (!!) Tätigkeit im Musikverein verabschiedet. Mit dem ruhigen „Gute Abend, gute Nacht“ von Johannes Brahms beendeten dann die Musiker aus Müschede diesen außergewöhnlichen Konzertabend.

Autor: Manfred Zeppenfeld

Kategorie: Avantgarde, Schuetzen

Über Manfred Zeppenfeld

Westönnen Online e.V, 1. Vorsitzender

Reader Interactions

Haupt-Sidebar (Primary)

Suchen & Finden

Das Wetter

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Karte

Klicken, um eine größere Karte zu öffnen

Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.