• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Seniorenforum der Stadt Werl
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Mehr Rücksicht bei der Nutzung der Altglascontainer

20. Januar 2010 von Martin Beudel

Die Altglascontainer in Westönnen beim Edeka-Markt Sauer waren inzwischen stark verwittert, ihre Beschriftung war nicht mehr lesbar und als ältere Modelle waren sie auch nicht lärmgedämmt. Sie wurden jetzt ausgetauscht.

Altglascontainer stehen meist an Orten, an denen sie leicht erreichbar sind. Darum leben in der näheren Umgebung oft Menschen, die die Geräusche hören, die der Einwurf von Glas verursacht. Darum dürfen sie auch nur werktags von 7 – 19 Uhr befüllt werden, wie auf den Containern zu lesen ist. Dass die Menschen während der ruhigen Tagesstunden abends und in der Nacht und an Sonn- und Feiertagen ihre Ruhe haben möchten, dürfte selbstverständlich sein. Und dass sie nur mit Glas und nicht etwa mit anderem Abfall, z. B. auch nicht mit Porzellan, befüllt werden dürfen, ebenso.

Die Stellplätze der Container sind darüber hinaus auch keine Sammelstellen für Restmüll. Bitte nehmen Sie Rücksicht. Alle Regeln sind im geltenden Abfallrecht verankert. Wer dagegen verstößt, riskiert ein Bußgeld.

Autor: Martin Beudel

Kategorie: Gemeinde

Über Martin Beudel

Ortsvorsteher Westönnen

Reader Interactions

Haupt-Sidebar (Primary)

Suchen & Finden

Das Wetter

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Karte

Klicken, um eine größere Karte zu öffnen

Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.