• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Seniorenforum der Stadt Werl
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Kinder basteln für den Martinszug

11. November 2009 von Manfred Zeppenfeld

Das Martinsfest rückt näher und alle Kinder freuen sich bereits darauf, wieder mit ihren Laternen durch die Straßen zu ziehen. Damit das auch in diesem Jahr so sein kann, sind die Kinder aus dem Kindergarten St. Cäcilia in Westönnen schon fleißig dabei, mit Erzieherinnen und Eltern eine Laterne zu basteln. Mit viel Mühe aber auch Spaß wird geschnitten und geklebt.

Natürlich dürfen auch die Martins- und Laternenlieder nicht fehlen, die schon jetzt durch den Kindergarten klingen. Auch der Elternrat des Kindergartens ist schon aktiv geworden, denn er wird in diesem Jahr wieder für das leibliche Wohl mit Bratwürstchen und Glühwein sorgen.

Der Martinsumzug, an dem nicht nur Westönner Kinder ihre Freude haben, wird nun schon seit vielen Jahren von der Schützenbruderschaft federführend organisiert. So sorgen sie für den berittenen St. Martin, für die Sicherheit in den Straßen und auch die Schützenhalle ist für die Mantelteilung vorbereitet. Und damit wenigstens die Unkosten für diese Veranstaltung gedeckt ist, sind die Schützenbrüder auf den Brezelmarkenverkauf angewiesen.

Und die gibt es seit Montag im Kindergarten St. Cäcilia, in der Kindertagesstätte und im Edeka-Markt Sauer zum Preis von 1,20 €.

Der Martinszug geht dann am Sonntag, den 15. November um 17.00 Uhr von der Schule Richtung Schützenhalle. Dort findet das Martinsspiel statt. Im Anschluss werden die Brezeln ausgegeben. In diesem Jahr nehmen wieder alle, die eine Brezelkarte erworben haben, an einer Verlosung teil.

Autor: Manfred Zeppenfeld

Kategorie: Gemeinde, Kindergarten, Kindertagesstätte, Schuetzen

Über Manfred Zeppenfeld

Westönnen Online e.V, 1. Vorsitzender

Reader Interactions

Haupt-Sidebar (Primary)

Suchen & Finden

Das Wetter

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Karte

Klicken, um eine größere Karte zu öffnen

Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.