• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Die Ortsvorsteher im Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Herren 30 aus Westönnen erobern den Meistertitel in der Kreisliga

30. September 2023 von Chris Ebert

Die Herren 30 des Tennisvereins Westönnen haben in dieser Saison eine beeindruckende Leistung abgeliefert und sich verdient den Meistertitel in der Kreisliga gesichert. Die Spiele verliefen durchweg souverän und das Team konnte alle Herausforderungen erfolgreich meistern.

Besonders bemerkenswert ist, dass nicht nur die Top-Spieler, sondern auch Spieler, die erst in ihrer zweiten oder dritten Saison aktiv sind, maßgeblich zum Erfolg beigetragen haben. Jeder im Team hat seine Aufgaben mit Hingabe erfüllt und sich mit voller Leidenschaft dem gemeinsamen Ziel verschrieben.

Die Freude und der Stolz in der gesamten Gemeinschaft sind spürbar. Gemeinsam haben die Herren 30 den Meistertitel nach Westönnen geholt und dieser Erfolg wird sicherlich in Erinnerung bleiben.

In der kommenden Sommersaison bietet sich die Möglichkeit in der Bezirksklasse anzutreten und sich mit noch anspruchsvolleren Gegnern zu messen. Dies ist eine spannende Gelegenheit, die es schon länger im Westönner Tennis nicht mehr gegeben hat.

Die Frage, ob der Schritt Richtung einer 6er-Mannschaft im Sommer 2024 gewagt wird, bleibt noch offen. Die Zukunft verspricht für die Herren 30 aus Westönnen viele aufregende Abenteuer und Herausforderungen, auf die sie sich gemeinsam freuen können.

Den Meistertitel haben die Herren 30 natürlich noch ein wenig gefeiert……

Westönnen Online gratuliert recht herzlich zur Meisterschaft!!

Nun fiebern sie schon dem nächsten Ereignis entgegen. Am 30.09.2023 startet das 1. Westönner LK-Tagesturnier. Freunde und Interessierte sind herzlich eingeladen auf dem Platz am Bahndamm vorbeizuschauen. Für das leibliche Wohl wird natürlich gesorgt sein.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.westoennen-tennis.de zu laden.

Inhalt laden

Kategorie: Tennis Stichworte: Meisterschft

Vorfreude auf das 1. Westönner LK-Tagesturnier

16. September 2023 von Chris Ebert

Am 30. September 2023 ist es endlich soweit: Das „1. Westönner LK-Tagesturnier“ wird auf der Tennisanlage am Bahndamm ausgetragen. Um dieses Turnierart austragen zu können mussten wir uns erstmal in die Materie einarbeiten, insbesondere Chris Ebert, der die Qualifikation zum Turnierverantwortlichen beim westfälischen Tennisverband erfolgreich abgeschlossen hat.

Erklärung: LK bedeutet Leistungsklasse. Die Leistungsklassen sind im Tennis in 25 Stufen eingeteilt, wobei die LK 1 die beste und LK 25 die schlechteste Stufe bedeutet. Zur weiteren Differenzierung dient innerhalb der einzelnen Stufe die weitere Unterteilung mit einer Nachkommastelle. Durch LK-Turniere kann ein Spieler bei einem Sieg Punkte erringen. Sogenannte LK-Punkte. Bei einem Sieg bekommt er Punkte hinzu, die er jedoch bei einer Niederlage nicht mehr verlieren kann.

Mit großer Begeisterung wagen wir uns in die Welt der LK-Turniere, und das Ziel war klar: Den Spielern aus der Umgebung die Möglichkeit zu bieten, auf die Jagd nach LK-Punkten zu gehen und sich sportlich weiterzuentwickeln. Trotz der bescheidenen Teilnehmerzahl von maximal 8 Spielern ist die Vorfreude auf das Turnier spürbar.

Für die kommenden Jahre haben wir noch weitere Turniere geplant. Der Fokus liegt zunächst darauf, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und in kleinen Schritten zu wachsen.

Interessierte und Zuschauer sind herzlich eingeladen, dieses neue Event zu verfolgen und die Spieler anzufeuern.

Selbstverständlich wird auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer und Zuschauer einen rundum gelungenen Tag erleben.

Wir freuen uns auf das Turnier und versprechen uns für die Zukunft weitere tolle sportliche Veranstaltungen auf unser Anlage am Bahndamm.

Weitere Infos unter:

http://westoennen-tennis.de/?page_id=3491

Kategorie: Allgemein, Tennis Stichworte: LK-Turnier, Tennis

Mannschaftsspiele der Herren 30 starten am 27.08.2023

25. August 2023 von Chris Ebert

Die Vorfreude steigt: Die Saison unserer Herren-30-Mannschaft beginnt am 27. August 2023! Insgesamt stehen fünf Spieltage bevor, an denen unsere Spieler auf Konkurrenz aus Soest, Bad Sassendorf, Dortmund, Vorhelm und Ostenfelde treffen werden.

Die Mannschaft blickt gespannt auf die bevorstehende Saison, und die Spieler können es kaum erwarten, auf dem Platz ihr Können zu zeigen. Wir freuen uns, dass drei der Spieltage auf unserer heimischen Anlage stattfinden werden.

Wir laden herzlich alle Tennisfans ein, unsere Heimspiele am Bahndamm zu besuchen und die Spieler anzufeuern.

Die Mannschaft dankt bereits im Voraus für eure Unterstützung und freut sich darauf, die kommende Saison in Angriff zu nehmen. Bis bald auf dem Tennisplatz!

Kategorie: Allgemein, Tennis

Baubeginn der Boule-Bahnen am Tennis-Gelände

10. Oktober 2022 von Klaus Hennemann

Schon vor längerer Zeit hatten die Initiatoren im rot-weißen Gesamtvorstand (Chris Ebert und Norbert Düser) die Idee, auf den zwei nicht genutzten Tennisplätzen Boule Bahnen anzulegen. Ein Freizeitsport für alle Altersklassen. Die zwei übrigen Tennisplätze werden weiter regelmäßig genutzt und bleiben selbstverständlich in Betrieb.

Vor einigen Tagen begannen die Bauarbeiten mit großem Gerät. Die Ascheschicht der zwei Tennisplätze ist abgeschoben, nun beginnen nach und nach die eigentlichen Arbeiten für die Boule Bahnen. Vorgesehen ist, direkt an den Bahnen für die Boulesportler Parkplätze anzulegen, damit die Bahnen barrierefrei erreicht werden können. Ein Termin für die Fertigstellung kann noch nicht benannt
werden, dafür muss das Wetter für die weiteren Bauarbeiten entsprechend mitspielen.

Zu einem späteren Zeitpunkt soll noch ein Unterstand mit Sitzgelegenheiten gebaut werden, damit die Spieler bei Wind und Wetter geschützt sind, oder auch mal Pausen einlegen können. Schließlich ist
Boule ein mehr gemütlicher und geselliger Sport.

Wir jedenfalls bleiben „an den Kugeln“ und berichten weiter über den Fortschritt der Arbeiten und den zukünftigen Auftakttermin.

Kategorie: Allgemein, Tennis Stichworte: Boule, Boule-Bahnen, Tennis

Tennis am Bahndamm 2022

4. September 2022 von Chris Ebert

Vereinspokal und Ligabetrieb

„Nach“ Corona startet die Saison für unsere Tennisspieler vom Bahndamm wieder wie gewohnt und wir dürfen ohne Einschränkungen unserem Sport nachgehen.

In der Saison 2022 steht unsere Herrenmannschaft öfter auf dem Platz wie aus den vergangenen Jahren gewohnt. Die Herren starten in 2 Wettbewerben. Im Vereinspokal und im regulären Ligabetrieb in der Kreisliga.

Der Modus im Vereinspokal erinnert stark an den Pokalwettbewerb im Fussball. Im K.O System heist es 7 Runden zu überstehen um sich Pokalsieger nennen zu dürfen. Bisher wurden die Spiele gegen den Hammer SC08 (1. Runde), TuS Ampen 1 (2. Runde) und den TSG Westhofen TA 1 (3. Runde) mit jeweils 2:1 gewonnen am vergangenen Donnerstag konnten wir das Achtelfinale klar mit 3:0 gegen den Gast vom TC Brilon 1 für uns entscheiden. Bislang sind wir echt zufrieden mit unserem abschneiden…… aber nun wollen wir natürlich auch mehr erreichen!!!! Als Spieler reizt uns der neue Modus, da der Vereinspokal auf Westfalenebene ausgetragen wird und wir so neue Spieler und Vereine kennenlernen dürfen, auf die wir im Ligabetrieb nicht gestoßen wären – Mannschaften aus Paderborn, Netphen, Müster oder aus Bielefeld sind im Wettbewerb gemeldet.

Das Viertelfinale findet am Donnerstag dem 08.09.2022 auf heimischer Anlage statt. Beginn 17 Uhr. Der Gegner wird entweder aus Allendorf oder Netphen kommen. Die Partie ist zurzeit noch offen. Zuschauer sind natürlich gerne gesehen.

Im Ligabetrieb starten wir dieses Jahr in der Kreisliga. Der Start in die Saison ist uns hier leider nicht geglückt. Das erste Spiel beim TV Unna BWR 1 ging laut Ergebnis mit 5:1 doch recht klar an die Gastgeber aus dem Nachbarkreis. Trotz des Ergebnisses sind wir zufrieden – wurden doch im Einzel als auch im Doppel neue Spieler eingesetzt die Ihre Sache echt gut gemacht haben und wertvolle Erfahrungen sammlen konnten.

Die nächsten Spiele:

Sonntag 04.09. 10 Uhr: Ligaspiel Auswärts gegen SuS Oberaden 1

Donnerstag 08.09. ab 17 Uhr: Vereinspokal zu Hause gegen Allendorf oder Netphen

Sonntag 11.09. 10 Uhr: Ligaspiel zu Hause gegen Dortmunder TK RW 98 1

Sonntag 18.09. 10 Uhr: Ligaspiel zu Hause gegen TV Speckbrett Hemmerde 1

Interessierte können gerne jeden Dienstag ab 18 Uhr (bis Ende September) vorbeikommen – um ein wenig den Schläger zu schwingen und das Vereinsleben kennen zu lernen. Schläger können zur Verfügung gestellt werden.

Bitte kurze Anmeldung über WhatsApp – Chris Ebert 0176 21234519

Kategorie: Tennis Stichworte: Ligabetrieb, Tennis, Vereinspokal

Vandalismus auf dem Tennisgelände

28. Juni 2022 von Klaus Hennemann

Zwischen Freitag und Samstag wurden auf dem Tennisgelände am Bahndamm erhebliche Zerstörungen angerichtet.

Es wurden Mobilar, Netze und Platzabtrennungen vollständig zerstört. Ebenfalls wurde zahlreiches Unrat wie Zigarettenkippen, Kronkorken, etc. auf den Plätzen hinterlassen. Scheinbar ist den Vandalen nicht bewußt, das die Tennisplätze von Ehrenämtlern in ihrer Freizeit hergerichtet werden, damit der Sport von Jugendlichen und Erwachsenen ermöglicht werden kann. Dazu kommt der finanzielle Schaden von über 600 Euro, den die Tennisabteilung aufbringen muss.

Mit einigem Aufwand mussten die Plätze wieder gesichert und für den Spielbetrieb wieder hergerichtet werden.

Wer in der genannten Zeit von Freitag. den 24.6. auf Samstag, den 25.6. etwas zu diesem Vandalismus bemerkt hat, wird gebeten, der Polizei die Informationen zur Verfügung zu stellen.

Kategorie: Allgemein, Tennis Stichworte: Tennis, Vandalismus

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 6
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Kommende Veranstaltungen

  • Schiessliga
  • Westönnernacht

Ergebnisse Rot-Weiß

Suchen & Finden

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Schießliga

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads
  • BdSJ
  • Einigkeit
  • Feuerwehr
  • Meßdiener
  • RWW
  • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
  • JSZ
  • KFD
  • Sauerkraut
  • Pfarrnachrichten
  • Umfragen
  • Schießliga Westönnen
  • Ansprechpartner
  • Ansprechpartner
Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.