• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Historie
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
    • Literatur aus Westönnen
    • Chronikbücher Franz Asshoff
    • Hausinschriften
    • Rittergüter
    • Unglücke
    • Zeittafel
    • Sagen
  • Aktuelles
  • Kalender 2025
  • Adressen
  • Unser Kirchspiel
    • Orts- und Lagepläne
    • Die Ortsvorsteher im Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Daten und Fakten
    • Bäche und Teiche
    • Berühmte Westönner
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Natur
    • Dorfwettbewerb
    • Infrastruktur
  • Kirche
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Kurzinfo
    • Geschichte & Patronin
    • Gemeindeausschuss
    • Kirchturmuhr
    • Orgel
    • Sakrales
    • Gebäude und Orte
    • Gruppen & Vereine
    • Messdiener
    • Bücherei
    • Jakobsweg durch Westönnen
    • Veranstaltungen
  • Vereine
    • RWW allgemein
      • Sport
      • Gesundheitsstudio
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
    • Alte Schule
    • Frauenverein St. Cäcilia
    • Kategorie: Boule
    • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schützen
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Freiwillige Feuerwehr Westönnen
    • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
    • Musik
      • Jugendspielmannszug
      • Einigkeit
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Bergstrasse
    • Kapellenverein
  • Familie
    • St.-Josef-Schule
    • Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein St. Cäcilia Kindergarten
    • Förderverein Grundschule
  • Bilder des Jahres
  • Videos
  • Wes-Töne
  • Rundumblick
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
Startseite » Archive für Chris Ebert

Klassentreffen der St. Josef Grundschule in Westönnen (Jahrgang 1990-1994)

12. Oktober 2024 von Chris Ebert

Im Juni 2024, während des diesjährigen Schulfestes, entstand die Idee für ein
Klassentreffen der ehemaligen Schülerinnen und Schüler der St. Josef Grundschule,
Jahrgang 1990 bis 1994. Jessica, Sabrina, Steffi und Chris hatten die zündende Idee und
setzten diese schnell in die Tat um. Innerhalb kurzer Zeit war eine Einladung verfasst, und
von den ursprünglichen 35 Schülern konnten 30 erreicht werden. Schließlich folgten 16
ehemalige Klassenkameraden der Einladung, um am vergangenen Samstag ein Stück
gemeinsame Vergangenheit aufleben zu lassen.


Die Anreise erfolgte aus allen Himmelsrichtungen: Ehemalige Mitschüler kamen aus
Rostock, Köln, Essen und weiteren Städten zusammen. Um 15 Uhr trafen sich alle vor der
Schule. Es folgte eine Besichtigung der alten Klassenräume, was für viele ein nostalgisches
Highlight des Nachmittags war. Die Erinnerungen an den früheren Schulalltag kamen
zurück, und es wurde viel über alte Zeiten geredet und gelacht.

Nach der Besichtigung ging es weiter mit einer kleinen Wanderung, bei der ein Bollerwagen
natürlich nicht fehlen durfte. Gemeinsam wanderte die Gruppe zum Tennisplatz, wo der
Abend in einer gemütlichen Runde ausklang. Bei Pizza, Gesprächen und ein paar
Kaltgetränken an der Theke wurde die gemeinsame Zeit ausgiebig gefeiert

Das Klassentreffen war für alle Beteiligten ein voller Erfolg. Es bot die perfekte Gelegenheit,
alte Freundschaften wieder aufleben zu lassen und in entspannter Atmosphäre über
Vergangenes und Zukünftiges zu plaudern. Freundebücher und Fotos von damals durften
hier nicht fehlen. Mit guten Gesprächen, leckerem Essen und viel Freude an den
gemeinsamen Erinnerungen war es eine rundum gelungene Veranstaltung, die sicherlich
noch lange in Erinnerung bleiben wird

Kategorie: Allgemein Stichworte: Allgemein, Klassentreffen

Soft-Opening der Boule-Anlage in Westönnen

27. September 2024 von Chris Ebert

Am Sonntag, den 22. September 2024, eröffnete die Tennisabteilung von Rot-Weiß Westönnen mit einem Soft-Opening die neue Boule-Anlage. Pünktlich ab 15 Uhr fanden sich etwa 35 Westönnerinnen und Westönner auf der Anlage ein, um das schöne Wetter und den neuen Treffpunkt für Boule-Fans zu genießen. Strahlender Sonnenschein begleitete das gesamte Event und sorgte für beste Bedingungen auf den drei Boulebahnen.

Für das leibliche Wohl war gesorgt: Neben Kaltgetränken gab es auch Kaffee und Kuchen, die das gemütliche Beisammensein abrundeten. Ob beim Téte-á-téte (Einzel), in der Doublette (Doppel) oder der Triplette (Drei gegen Drei) – alle Anwesenden hatten viel Spaß und sorgten für spannende Partien auf den Bahnen.

Das Soft-Opening war ein voller Erfolg und hat deutlich gezeigt, dass in Westönnen reges Interesse am Boulesport besteht. Für das Frühjahr 2025 ist dann die „offizielle“ Eröffnung in Planung, auf die sich alle Freunde des Boulesports bereits freuen dürfen.

Wie geht es bis dahin weiter? Die Boulespielerinnen und -spieler organisieren sich zunächst über eine WhatsApp-Gruppe. Dort werden Spieltreffs, Veranstaltungen und aktuelle Informationen geteilt.

Wer Lust hat mitzumachen, kann einfach über den folgenden Link der Gruppe beitreten:

https://chat.whatsapp.com/LUOliWcyMpIChfDJ3o22L9

Spontan geplante Spieltreffs sind bereits in der Vorbereitung und werden kurzfristig angekündigt. Wir freuen uns auf zahlreiche weitere gemeinsame Spiele und Begegnungen auf der Boule-Anlage!

Freunde des Tennissports und die es bei Rot-Weiß noch werden möchten, finden hier umfangreiche Informationen. https://www.westoennen-tennis.de

Bericht und Bild: Chris Ebert und Norbert Düser

Kategorie: Allgemein, Boule Stichworte: Boule, Eröffnung, Tennis, Tennisabteilung

SOFT-OPENING der Bouleanlage am 22.9.

15. September 2024 von Chris Ebert

wir laden Euch herzlich zum „Soft-Opening“ unserer Boule-Anlage ein, das am 22. September 2024 im Rahmen des Tennis-LK-Turnierwochenendes stattfindet. Ab 15 Uhr habt Ihr die Gelegenheit die neue Anlage in entspannter Atmosphäre einzuweihen.

Wir werden Euch hier mit Rat und Tat zur Seite stehen und Euch das Boulespiel näher bringen. Kugeln und alles, was zum Spiel nötig ist, stellen wir bereit.

Neben erfrischenden Getränken werden auch Kaffee und eine Auswahl an selbstgebackenen Kuchen angeboten. Die Einnahmen aus dem Kaffee- und Kuchenverkauf gehen als Spende an den Förderverein des Kindergartens St. Cäcilia.

Wir freuen uns auf einen geselligen Nachmittag mit spannenden Boule-Partien, guten Gesprächen und der Möglichkeit, gleichzeitig etwas Gutes zu tun.

Kommt vorbei und feiert mit uns!

Mit sportlichen Grüßen
Euer ORGATEAM

Ansprechpartner – Chris Ebert

Kategorie: Allgemein, Boule Stichworte: Allgemein, Boule, Spende

Fahnenweihe 2024 in der Straße „Am Börn“

21. August 2024 von Chris Ebert

Nun, wo die meisten Urlauber wieder zurück sind, möchten wir ihre Berichte rund um unser Schützenfest nicht vergessen. Heute reichen wir den Bericht der Nachbarschaft Am Börn nach, die Ihre Fahnenweihe ausgiebig gefeiert haben. Text und Foto: Chris Ebert

Zum Auftakt des Jubiläumsschützenfestes in Westönnen versammelten sich am Wochenende vor dem Westönner Jubiläumsschützenfestes knapp 50 Nachbarn in der Straße "Am Börn". Gemeinsam wurde das besondere Festjahr eingeläutet, bei dem Tradition und Gemeinschaft im Mittelpunkt standen.

Die Organisatoren hatten keine Mühen gescheut, um ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt auf die Beine zu stellen. Nach der feierlichen Fahnenweihe, bei der die Schützenfahnen bei mehreren Anwohnern stolz gehisst wurden, begann der gemütliche Teil des Abends.

Mit Livemusik, die für die richtige Stimmung sorgte, Leckereien vom Grill und erfrischenden Getränken wurde bis in die späten Abendstunden gefeiert. Ein Nagelbalken bot zusätzliche Unterhaltung, und in geselliger Runde wurden viele gute Gespräche geführt.

Die gelungene Veranstaltung war ein toller Auftakt für das Jubiläumsschützenfest und ein weiteres Beispiel für den starken Zusammenhalt in der Nachbarschaft "Am Börn".

Kategorie: Allgemein Stichworte: Am Börn, Fahnenweihe

Knapper Start in die Saison: Tennis-Herren 30 trotz Niederlage zufrieden

12. Mai 2024 von Chris Ebert

Die Tennis-Herren 30 des Vereins starteten mit Spannung und Vorfreude in ihr erstes Spiel der Saison, die sie erstmals als 6er-Mannschaft bestritten. Als Gastmannschaft trafen sie auf die gastfreundlichen Gegner aus Beckum.

Im Einzel zeigten Schmidt und Ebert eine solide Leistung und holten 2 Punkte Punkte für ihr Team. Auch im Doppel präsentierten sich Schmidt/Andrades sowie Kaufmann/Wiesental in guter Form und sicherten weitere Erfolge für ihr Team.

Trotz aller Bemühungen stand am Ende des Tages eine knappe Niederlage auf dem Spielbericht. Dennoch herrschte im Team Zufriedenheit. Die Spieler haben alles gegeben und können stolz auf ihre Leistungen sein.

Kategorie: Allgemein, RW Westönnen, Tennis Stichworte: Allgemein, RWW, Tennis

Derby gegen Deiringsen // Auswärts beim TC Grün-Weiß Pelkum

24. Januar 2024 von Chris Ebert

Im 3. Saisonspiel begrüßten wir die Nachbarn aus Deiringsen in unserem Heimspiel. In den Einzeln zeigten Dennis, Daniel, Martin und Patrick eine beeindruckende Leistung und sicherten sich alle Punkte. Somit gingen wir nach den Einzeln mit einer komfortablen 4:0-Führung in die Doppel. Die Paarungen Dennis/Marvin und Daniel/Martin ließen nichts anbrennen und fuhren souverän die Siege ein, was zu einem klaren 6:0-Gesamtsieg führte.

Im darauf folgenden 4. Spiel traten wir auswärts gegen Pelkum an. Nach den Einzeln lagen wir mit 3:1 in Führung, wobei Dennis, Chris und Daniel ihre Spiele erfolgreich gestalteten. In den abschließenden Doppeln zeigten Dennis/Daniel und Chris/Patrick erneut eine starke Teamleistung und sicherten damit den Gesamtsieg. Das Team konnte somit einen erfolgreichen Auswärtssieg mit einem Endstand von 5:1 verbuchen.

Im letzten Gruppenspiel empfangen wir in heimischer Halle die Mannschaft aus Dorstfeld. Das Spiel findet nicht wie geplant in Dorstfeld statt. Nach dem Heimrecht-Tausch starten wir am 18.02. um 10 Uhr in heimischer Halle in Scheidingen.

Kategorie: Allgemein, Tennis Stichworte: Tennis

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kommende Veranstaltungen

Suchen & Finden

Ergebnisse Rot-Weiß

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Hilfe im Katastrophenfall

Archive

Schießliga

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Downloads
  • Historie
  • #81784 (kein Titel)
  • Bücherei
Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.