• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Historie
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
    • Literatur aus Westönnen
    • Chronikbücher Franz Asshoff
    • Hausinschriften
    • Rittergüter
    • Unglücke
    • Zeittafel
    • Sagen
  • Aktuelles
  • Kalender 2025
  • Adressen
  • Unser Kirchspiel
    • Orts- und Lagepläne
    • Die Ortsvorsteher im Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Daten und Fakten
    • Bäche und Teiche
    • Berühmte Westönner
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Natur
    • Dorfwettbewerb
    • Infrastruktur
  • Kirche
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Kurzinfo
    • Geschichte & Patronin
    • Gemeindeausschuss
    • Kirchturmuhr
    • Orgel
    • Sakrales
    • Gebäude und Orte
    • Gruppen & Vereine
    • Messdiener
    • Bücherei
    • Jakobsweg durch Westönnen
    • Veranstaltungen
  • Vereine
    • RWW allgemein
      • Sport
      • Gesundheitsstudio
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
    • Alte Schule
    • Frauenverein St. Cäcilia
    • Kategorie: Boule
    • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schützen
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Freiwillige Feuerwehr Westönnen
    • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
    • Musik
      • Jugendspielmannszug
      • Einigkeit
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Bergstrasse
    • Kapellenverein
  • Familie
    • St.-Josef-Schule
    • Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein St. Cäcilia Kindergarten
    • Förderverein Grundschule
  • Bilder des Jahres
  • Videos
  • Wes-Töne
  • Rundumblick
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
Startseite » Jürgen Jennebach restaurierte Wegkreuz

Jürgen Jennebach restaurierte Wegkreuz

19. Dezember 2022 von Klaus Hennemann

Das Wegkreuz an der Ecke Weststraße/Werler Weg wurde in den letzten Wochen von Jürgen Jennebach restauriert. Das Kreuz, das früher zum Hof Schriek, ehemals Böhmer Thiemeier, gehörte, wird seit wenigen Jahren von der Schützenbruderschaft, in diesem Fall speziell der Avantgarde gepflegt. Jürgen bot sich bei Christoph Zeppenfeld uneigennützig an, das Kreuz aufzuarbeiten. Vor der Kälteperiode hat er es aufgearbeitet, z. B. neu gestrichen und ein neues Schutzdach errichtet.

Ein Kreuz stand dort seit den 50 er Jahren. Vor 30 Jahren wurde es von Schreinermeister Kemper aus Ruhne neu erbaut. 2022 wurde das Dach erneuert. Die Christusfigur wurde 2022 von Martin Hufelschulte gestiftet und von Werner Wanders am Kreuz montiert. Sie ersetzt ein kleiner silberfarbiges Metallkreuz. Dessen Vorgänger, ein alter historischer Korpus, wurde in den 90 er Jahren von Chaoten zerstört.

Nicht nur an dieser Stelle war Jürgen aktiv. Hier war auch seine Intention, kirchliche Aspekte zu unterstützen. Aber auch an anderen Stellen setzt sich Jürgen Jennebach für die Dorfgemeinschaft ein. Er repariert oder säubert Dinge um das Erscheinungsbild des Dorfes zu verbessern. An dieser Stelle möchten wir ihm für seinen unermüdlichen Einsatz zur Verschönerung unseres Dorfes im Namen der Bevölkerung danken.

Kategorie: Allgemein, Avantgarde Stichworte: Jennebach, Wegekreuz

Über Klaus Hennemann

Seitenspalte

Kommende Veranstaltungen

Suchen & Finden

Ergebnisse Rot-Weiß

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Hilfe im Katastrophenfall

Archive

Schießliga

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Downloads
  • Historie
  • #81784 (kein Titel)
  • Bücherei
Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.