• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Historie
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
    • Literatur aus Westönnen
    • Chronikbücher Franz Asshoff
    • Hausinschriften
    • Rittergüter
    • Unglücke
    • Zeittafel
    • Sagen
  • Aktuelles
  • Kalender 2025
  • Adressen
  • Unser Kirchspiel
    • Orts- und Lagepläne
    • Die Ortsvorsteher im Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Daten und Fakten
    • Bäche und Teiche
    • Berühmte Westönner
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Natur
    • Dorfwettbewerb
    • Infrastruktur
  • Kirche
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Kurzinfo
    • Geschichte & Patronin
    • Gemeindeausschuss
    • Kirchturmuhr
    • Orgel
    • Sakrales
    • Gebäude und Orte
    • Gruppen & Vereine
    • Messdiener
    • Bücherei
    • Jakobsweg durch Westönnen
    • Veranstaltungen
  • Vereine
    • RWW allgemein
      • Sport
      • Gesundheitsstudio
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
    • Alte Schule
    • Frauenverein St. Cäcilia
    • Kategorie: Boule
    • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schützen
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Freiwillige Feuerwehr Westönnen
    • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
    • Musik
      • Jugendspielmannszug
      • Einigkeit
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Bergstrasse
    • Kapellenverein
  • Familie
    • St.-Josef-Schule
    • Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein St. Cäcilia Kindergarten
    • Förderverein Grundschule
  • Bilder des Jahres
  • Videos
  • Wes-Töne
  • Rundumblick
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
Startseite » Jahreshauptversammlung des St. Josephs-Vereins

Jahreshauptversammlung des St. Josephs-Vereins

12. April 2019 von Alfred Risse

Ab September ändert sich der Beginn der heiligen Messe in der Kapelle in Niederbergstraße. Statt um 10:15 Uhr beginnt die Messe, die weiterhin wöchentlich gelesen wird, dann um 9:00 Uhr. Das wurde in der Jahreshauptversammlung der St. Josephs-Vereins mit großer Mehrheit beschlossen.

Der Grund hierfür ist der Fortzug der Franziskanerpatres aus Werl, die die heilige Messe in Niederbergstraße gelesen haben. Da das aber nicht mehr in den Aufgabenbereich des neuen Wallfahrtsteams fällt, wird diese Aufgabe ab dem 1. September die Propsteigemeinde übernehmen.

Nach der Begrüßung durch Propst Michael Feldmann und der Totenehrung verlas Hubertus Scheele das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung. Diese findet turnusmäßig alle zwei Jahre statt.

In seinem Jahresbericht für 2017 und 2018 erinnerte er an die regelmäßigen Aktivitäten wie das traditionelle Singen der Könige in Ober- und Niederbergstraße oder das offene Weihnachtsliedersingen in der Kapelle. In beiden Jahren wurde das Magdalenenfest gefeiert. 2017/2018 gab es jeweils 59/57 Messen, 5/3 Maiandachten und 1/4Trauungen.

Kassierer Oliver Lülf konnte über einen positiven Kassenbestand berichten. Die Kassenprüfer Wolfgang Pieper, Frank Praest und Martin Wingenbach attestierten ihm eine ordentlichen Kassenführung und schlugen daher die Entlastung des Vorstandes vor, die einstimmig erfolgte. Bei den anstehenden Wahlen wurden Franzis Holthoff, Bernd Müller und Hubertus Scheele in ihren Ämtern einstimmig bestätigt.

Beim Patronatsfest am 21. Juli wird der Organist Philipp Kerkhoff verabschiedet. Es hat die Orgel in der Kapelle 37 Jahre gespielt. Sein Nachfolger ist Herr Freese.

Kategorie: Allgemein, Niederbergstraße

Über Alfred Risse

Seitenspalte

Kommende Veranstaltungen

Suchen & Finden

Ergebnisse Rot-Weiß

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Hilfe im Katastrophenfall

Archive

Schießliga

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Downloads
  • Historie
  • #81784 (kein Titel)
  • Bücherei
Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.