• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Seniorenforum der Stadt Werl
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Jahreshauptversammlung der Avantgarde

15. März 2018 von Steffen Hünnies

Am Samstag, dem 3. März, traf sich die Avantgarde der Bruderschaft im Speisesaal, um die ordentliche Generalversammlung abzuhalten. Gäste waren der Ehrenbrudermeister Friedel Grümme, Brudermeister Christoph Zeppenfeld, stellv. Diözesanjungschützenmeister Manuel Hupertz und weitere Vertreter der Westönner Schützen.

Neben den Regularien wurde vorallem die Gemeinschaft in den Fokus gerückt, die sich in stets ändernden Zeiten und einer immer größeren Gruppe im Alter von 16 bis 30 Jahren, gut entwickelt. Der stellv. Kommandeur Christian Aßheuer betonte, dass sich Verpflichtungen in Beruf, Studium und privatem Umfeld ändern und sich dementsprechend auch die Avantgarde als dörfliche Jugendgruppe anpasst. Die wöchentlichen Treffen erlauben Gestaltungsmöglichkeiten und schaffen Freundschaften worüber in Facebook und Instagram berichtet werden kann; nicht andersherum.

Sehr erfreut zeigten sich die Gardisten über vier Neuaufnahmen aus der Jungschützengruppe. Kai Keweloh, Phil Kaiser, Laurin Trümmel und Jonathan Elsner gehören nun der 42 Mann starken Truppe an.

Für fünfjährige Mitgliedschaft wurden Christian Asseuer, Jan-Niklas Bettenbrock, Roland Hennemann, Alexander Kroner, Niklas Langenhorst, Steffen Theophile, Jan Zeppenfeld und Simon Busemann geehrt. Für zehnjährige Mitgliedschaft bekamen Hendrik Schüngel und Christopher Clarysse eine Auszeichnung. Für fünfjährige Vorstandsarbeit wurden der Standartenoffizier David Hennemann, sowie der stellv. Geschäftsführer Christopher Clarysse geehrt. Das Amt des stellv. Geschäftsführers hat nun Nicolas Schüngel inne.

Brudermeister Zeppenfeld freute sich über den guten Zulauf und die vielen ehrenamtlichen Aktivitäten der Avantgarde. Bei den anstehenden Baumaßnahmen der Bruderschaft werden viele helfende Hände gebraucht. Er lobte die kreativen Ideen, die sich die jungen Erwachsenen um das dörfliche Zusammenleben machen und bestärkte das Vertrauen in das Führungsteam von Steffen Hünnies, Christian Aßheuer und Roland Hennemann.

Vor der Versammlung fand in neuem Rahmen auch das Prinzenschießen der Bruderschaft statt, zu dem gesondert berichtet wird.

Kategorie: Avantgarde, Schuetzen

Über Steffen Hünnies

Reader Interactions

Haupt-Sidebar (Primary)

Suchen & Finden

Veranstaltungen

Am Sportplatz diese Woche

Der gesamte Spielbetrieb ruht.

 

 

 

 

 

 

Twitter

In eigener Sache

Als wir im März des vergangenen Jahres nach unserer einjährigen DSGVO-Pause wieder Online gegangen sind waren wir eigentlich guter Dinge, dass wir in der gewohnten Art und Weise wieder über das Geschehen im Kirchspiel Westönnen berichten werden können. Und im Großen und Ganzen ist es uns auch gelungen. Dank der weiterhin sehr guten Unterstützung aus den Vereinen und Gruppierungen sieht es jedenfalls so aus. Wenn man nicht genauer hinguckt.

Das Wetter

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Karte

Klicken, um eine größere Karte zu öffnen

Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK