• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Seniorenforum der Stadt Werl
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Spendenübergabe aus Kalenderverkauf

17. Februar 2020 von Martin Beudel

Der Kalender Westönnen 2020 wurde erstmalig nicht einem bestimmten Titel, sonder dem Westönner Künstler Heinz Rohrer gewidmet. Heinz Rohrer stellte hierfür eine Kollektion seiner Werke kostenlos zur Verfügung. Der Kalender, der wie in den vergangenen Jahren unter der Federführung von Dieter Holtheuer entstand, wurde in seiner gesamten Auflage verkauft.

Der Erlös von 200 Euro aus dem Kalenderverkauf konnte nun an den Verein „Gemeinsam für Westönnen“ übergeben werden. Martin Beudel und Werner Wanders freuten sich über diese Spende, hilft sie doch bei der Renovierung des Heiligenhäuschen an der Ecke Weststr. – Bruchstraße.

„Gemeinsam für Westönnen“ ist für das Heiligenhäuschen verantwortlich und hat sich die gründliche Renovierung zur Aufgabe gemacht. Nachdem der Heimatscheck am 19.07. bewilligt wurde hat die Firma ICECLEAN Services vom Möhnesee durch Trockeneisstrahlen alle alten Farbschichten entfernt. Danach hat Maler Hoffmeier mit dem Verputzen begonnen. In mehreren Schichten wurde das ursprüngliche Erscheinungsbild wieder hergestellt und anschließend farblich gestaltet.

Die beiden Tore hat Werner Wanders überarbeitet und das originale Schloss instand gesetzt. In der Endbearbeitung wurden die Tore von der Firma Hillebrand in Wickede neu beschichtet.

Auch das fehlende Kreuz auf dem Dach wurde von Werner Wanders rekonstruiert und wird in den nächsten Tagen montiert. Die Einweihung wird zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen, den wir rechtzeitig bekannt geben.

Kategorie: Allgemein, Gemeinsam für Westönnen

Über Martin Beudel

Ortsvorsteher Westönnen

Reader Interactions

Haupt-Sidebar (Primary)

Suchen & Finden

Das Wetter

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Karte

Klicken, um eine größere Karte zu öffnen

Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK