• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Seniorenforum der Stadt Werl
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Gut besuchte Glaubensseminare gaben Denkanstöße

23. März 2010 von Michaela Schlummer

Seien Sie neugierig – es könnte ein Gewinn für Sie und Ihren Glauben sein!“

So lud der Pfarrgemeinderat in diesem Jahr zu den Glaubensseminar-Abenden ein. Die Referenten, Pastor i.R. Heinz Überdick und Vikar Christian Laubhold aus Hagen haben in den 3 Vortragsabenden viele Denkanstöße gegeben – und erreicht, dass die im Schnitt 50 Besucher gestärkt, aber auch nachdenklich und nachhaltig ihren Glauben neu entdecken. Es hat sich gelohnt!

Pastor Überdick, der sich, wie die meisten der Anwesenden, sichtlich erfreut zeigte, als „Pastor zurück in der Heimat“ zu sein, berichtete zunächst kurz über die Stationen seines Wirkens in den vergangenen Jahren, um sich dann an zwei Vortragsabenden dem Thema „Die 10 Gebote“ zu widmen.

In lebhafter, anschaulicher und kurzweiliger Form vermittelte er, dass die 10 Worte keine Verbote (du sollst nicht…, du darfst nicht….) sind, sondern ein Angebot Gottes, das wir in Freiheit annehmen können, um dadurch eine immer größere Freiheit zu erreichen.

Vikar Christian Laubhold aus Hagen, der 2007 zum Priester geweiht wurde, ist zurzeit als Subsidiar am Hildegardis-Gymnasium in Hagen tätig und macht ein Weiterstudium in Philosophie.

Der ewige Streit von „Naturwissenschaft und Glaube“ hat ihn bereits seit seiner Jugend interessiert und fasziniert und so verstand er es, mit Überzeugung dieses anspruchsvolle Thema, bei dem die bisherige Sicherheit im Glauben einiger Zuhörer erschüttert wurde (die Schöpfungsgeschichte ist literarisches Werk – ein Gedicht), zu vermitteln.

“In der Quantentheorie gibt es Phänomene, die manche biblische Wunder klein werden lassen“,… die Evolutionslehre, die Weiterentwicklung von Lebewesen durch Mutation und Selektion…..viele naturwissenschaftlich erklärbare Theorien auf der einen Seite – und doch gibt es keine alles erklärende „Weltformel“ – es bleiben offene Fragen, die unseren christlichen Glauben und unser Vertrauen auf Gott bestärken.

Vikar Laubhold beendete seinen Vortrag mit den Worten des Physikers Werner Heisenberg:

„Der erste Schluck aus dem Becher der Naturwissenschaften macht ungläubig. Aber auf seinem Grund wartet Gott.“

Exemplare zum Nachlesen der Vorträge liegen in der Kirche zum Mitnehmen aus.

Autor: Michaela Schlummer

Kategorie: Pfarrgemeinde

Über Michaela Schlummer

1. Vorsitzende Gemeindeausschuss Pfarrgemeinde

Reader Interactions

Haupt-Sidebar (Primary)

Suchen & Finden

Veranstaltungen

Am Sportplatz diese Woche

Der gesamte Spielbetrieb ruht.

 

 

 

 

 

 

Twitter

In eigener Sache

Als wir im März des vergangenen Jahres nach unserer einjährigen DSGVO-Pause wieder Online gegangen sind waren wir eigentlich guter Dinge, dass wir in der gewohnten Art und Weise wieder über das Geschehen im Kirchspiel Westönnen berichten werden können. Und im Großen und Ganzen ist es uns auch gelungen. Dank der weiterhin sehr guten Unterstützung aus den Vereinen und Gruppierungen sieht es jedenfalls so aus. Wenn man nicht genauer hinguckt.

Das Wetter

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Karte

Klicken, um eine größere Karte zu öffnen

Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK