• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Historie
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
    • Literatur aus Westönnen
    • Chronikbücher Franz Asshoff
    • Hausinschriften
    • Rittergüter
    • Unglücke
    • Zeittafel
    • Sagen
  • Aktuelles
  • Kalender 2025
  • Adressen
  • Unser Kirchspiel
    • Orts- und Lagepläne
    • Die Ortsvorsteher im Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Daten und Fakten
    • Bäche und Teiche
    • Berühmte Westönner
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Natur
    • Dorfwettbewerb
    • Infrastruktur
  • Kirche
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Kurzinfo
    • Geschichte & Patronin
    • Gemeindeausschuss
    • Kirchturmuhr
    • Orgel
    • Sakrales
    • Gebäude und Orte
    • Gruppen & Vereine
    • Messdiener
    • Bücherei
    • Jakobsweg durch Westönnen
    • Veranstaltungen
  • Vereine
    • RWW allgemein
      • Sport
      • Gesundheitsstudio
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
    • Alte Schule
    • Frauenverein St. Cäcilia
    • Kategorie: Boule
    • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schützen
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Freiwillige Feuerwehr Westönnen
    • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
    • Musik
      • Jugendspielmannszug
      • Einigkeit
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Bergstrasse
    • Kapellenverein
  • Familie
    • St.-Josef-Schule
    • Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein St. Cäcilia Kindergarten
    • Förderverein Grundschule
  • Bilder des Jahres
  • Videos
  • Wes-Töne
  • Rundumblick
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
Startseite » Grußworte zum Schützenfest

Grußworte zum Schützenfest

27. Juli 2012 von Manfred Zeppenfeld

Liebe Schützenbrüder, liebe Westönner, lieber Hofstaat und liebe Gäste, ein Jahr neigt sich dem Ende zu – unser alljährliches Schützenfest steht vor der Tür. Für uns bedeutet dieses Schützenfest das Ende unserer Regentschaft.

Wir haben in dem Jahr sehr viele emotionale und wunderschöne Momente erleben dürfen. Wir haben unter dem Leitspruch Glaube – Sitte – Heimat ein wunderschönes Schützenfest gefeiert, auch das Jahr mit unserem Hofstaat haben wir genossen.

Wir können jedem empfehlen, wagt den Schritt – wir werden es nie bereuen.

Einen besonderen Dank den wir aussprechen wollen, geht an unsere Familien und Freunde, die uns mit Ihrer Hilfsbereitschaft und Unterstützung zur Seite gestanden haben. Ohne diese Hilfe ist das, was sich im Hintergrund abspielt, nicht alleine zu schaffen. Sie haben uns den Freiraum zum Genießen gegeben.

Auch unser Hofstaat, mit dem wir drei Tage gefeiert und ein ganzes Jahr verbracht haben, war geprägt von guter Laune und einzigartigen Charakteren, die super zusammen harmoniert haben und unser Jahr zu einem perfekten Jahr gemacht haben.

Mit einem lachenden und mit einem weinenden Auge werden wir immer auf das Jahr 2011 zurückschauen, denn es hat uns Spaß gemacht und wir haben mit Herzblut hinter unserer Königswürde gestanden.

Wir wünschen uns für das Schützenfest 2012 ein spannendes Vogelschießen mit viel Sonnenschein und einer fröhlicher Stimmung.

Dem neuen Schützenkönigspaar wünschen wir alles Gute und ein genauso schönes Fest wie wir es hatten.

Daniel Kenter & Friederike Distelhoff

Euer Königspaar 2011/2012

Grußwort des Brudermeisters

Liebe Schützenschwestern, Schützenbrüder, Freunde und Gäste.

Am kommenden Wochenende feiern wir unser traditionelles Schützenfest. Ich hoffe, dass alle, jung und alt, sich beteiligen und gemeinsam unser Fest des Jahres zum Erfolg werden lassen. Wie das Zusammenwirken zwischen jung und alt funktionieren kann, haben wir beim erst kürzlich zurückliegenden zweiwöchigen Ferienlager unserer Jugend in Olsberg-Bruchhausen erlebt. Ein voller Erfolg, bei dem fast 140 Kinder, Jugendliche und Erwachsene für zwei Wochen räumlich begrenzt miteinander bestens ausgekommen sind.

Beflügelt von dieser Tatsache erhofft sich unser Vorstand auch ein gleichermaßen erfolgreiches wie auch harmonisches Schützenfest.

Ich bitte alle Westönner, ihre Häuser zu beflaggen, so dass unser Dorf einen festlichen Charakter erhält.

Nachdem im vergangenen Jahr zwei Königsanwärter für Spannungsmomente sorgten, kann ich für dieses Jahr auch einen interessanten Wettkampf ankündigen, denn es sind mehrere Bewerber im Gespräch.

Bedanken möchte ich mich bei unserem scheidenden Königspaar Daniel Kenter und Frederike Distelhoff mit ihrem Hofstaat, die durch ihre sympathische Ausstrahlung und ihren Einsatz die Bruderschaft im Jahre ihrer Regentschaft großartig und würdig repräsentiert haben. Glückwünsche und herzliche Grüße richte ich an unsere Jubelmajestäten, die vor 50, 40 und 25 Jahren die Königswürde getragen haben, aber genauso auch an unsere Mitglieder, welche am Montagmorgen für 60, 50 und 40-jährige Mitgliedschaft geehrt werden.

Denken wollen wir aber auch an alle Schützen und Mitbürger, die alters- oder krankheitsbedingt nicht mitfeiern können. Sie grüße ich ganz besonders.

Ein ereignisreiches und spannendes Schützenfest liegt wieder vor uns. Dazu lade ich Sie herzlich ein. Unser Schützenfest ist eine wunderbare Tradition, die wir uns erhalten müssen. Deshalb wünsche ich uns stimmungsvolle und sonnige Schützenfesttage in unserem schönen Dorf Westönnen.

Christoph Zeppenfeld

-Brudermeister-

Autor: Manfred Zeppenfeld

Kategorie: Schuetzen, Schützenfest

Über Manfred Zeppenfeld

Westönnen Online e.V, (2. Vorsitzender)

Seitenspalte

Kommende Veranstaltungen

Suchen & Finden

Ergebnisse Rot-Weiß

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Hilfe im Katastrophenfall

Archive

Schießliga

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Downloads
  • Historie
  • #81784 (kein Titel)
  • Bücherei
Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.