Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
liebe Freunde und Gäste aus nah und fern.
Am kommenden Wochenende feiert die St.Sebastianus Schützenbruderschaft Westönnen ihr traditionelles Schützenfest. Ich hoffe, dass alle, jung und alt, sich beteiligen und gemeinsam unser Hochfest des Jahres zum Erfolg werden lassen. Erstmalig wird die Königsparade am Sonntag wie auch am Montag auf der eigens dafür hergerichteten Paradewiese hinter unserer Schützenhalle stattfinden. So ist es nur ein kurzer Weg zum Festplatz, um sich nach dem farbenfrohen Aufmarsch auf der Wiese noch eine Erfrischung zu genehmigen. Sonntags werden wir auch wieder unsere Cafeteria öffnen.
Viele wissen, dass unsere Jugendarbeit für mich eine Herzensangelegenheit ist. So freue ich mich auch ganz besonders wieder auf die starke Präsenz unserer 34 Avantgardisten, 26 Jungschützen und der über 200 BdSJ-Schülerschützen.
Unser Jugendprinz Hendrik Schüngel hat in diesem Jahr mit dem Erreichen der Bezirksprinzenwürde und daraufhin sogar der Diözesanprinzenwürde sportlich neue Maßstäbe gesetzt, auf die wir sehr stolz sind. Aus diesem Grund werden wir erstmalig in Westönnen zu allen Umzügen die Diözesanstandarte mitführen.
Ich bitte alle Westönner, ihre Häuser zu beflaggen, so dass unser Dorf einen festlichen Charakter erhält. .
Wir beginnen unser Fest am Samstag offiziell mit dem Gottesdienst um 16:15 Uhr. Für das anschließende Königsschießen kann ich jetzt schon viel Spannung versprechen, denn es sind sehr zu meiner Freude einige Bewerber im Gespräch.
Bedanken möchte ich mich bei unserem scheidenden Königspaar Sven Michel und Petra Kienz, die durch ihre sympathische Ausstrahlung und ihren Einsatz die Bruderschaft im Jahre ihrer Regentschaft großartig und würdig repräsentiert haben. Genauso möchte ich mich bei meinem Vorstand bedanken, der in diesem Jahr bei der Umgestaltung im Außenbereich unserer Halle sehr aktiv war. Auch den Schützenbrüdern, die uns dabei unterstützt haben gilt mein ganzer Dank. Somit kann unser Fest beginnen.
Ob in der Halle bei stimmungsgeladener Musik mit Tanz, am Samstag mit den „Fischers Friends“ und montags mit den „Happy Nations“ oder zu netten Gesprächen auf unserem herrlich begrünten Vorplatz unter schattenspendenden Linden, so halten wir für jeden unserer Gäste etwas bereit.
Denken wollen wir aber auch an alle Schützen und Mitbürger, die alters- oder krankheitsbedingt nicht mitfeiern können. Sie grüße ich ganz besonders.
Das Zusammenhalten in der Gemeinschaft gelingt am Besten, wenn man
miteinander feiert. Dazu kann das Schützenfest besonders beitragen.
Feiern Sie mit uns und unterstützen Sie mit Ihrer Anwesenheit eine altbewährte Tradition.
Ich wünsche allen Schützenbrüdern, Westönnern und Gästen frohe und vergnügliche Schützenfesttage.
Christoph Zeppenfeld (Brudermeister)
Autor: Christoph Zeppenfeld