• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Grusswort des Brudermeisters

26. Juli 2019 von Christoph Zeppenfeld

Liebe Schützenschwestern, Schützenbrüder, Freunde und Gäste.

Am kommenden Wochenende feiern wir unser traditionelles Schützenfest. Ich hoffe, dass alle, Jung und Alt, sich beteiligen und gemeinsam unser Fest des Jahres zum Erfolg werden lassen.

Seien Sie unsere Gäste, nutzen Sie die Möglichkeit dem Alltagsstress für kurze Zeit zu entfliehen und feiern Sie mit uns ein stimmungsvolles Schützenfest.

Unser Vorstand erhofft sich ein gleichermaßen erfolgreiches wie auch harmonisches Fest, welches in diesem Jahr mit dem 60-zigsten Geburtstag unserer Avantgarde einen seiner Höhepunkte findet. In einem kleinen Festakt werden wir zwei lebenden Gründungsmitgliedern die Ehre erweisen. Unsere Avantgarde ist seit ihrer Gründung für die Bruderschaft verlässlicher Stützpfeiler.

Alleine die Tatsache, dass aus unserer Nachwuchstruppe mehrfach Könige und Vorstandsmitglieder entsprungen sind, zeigt die unverzichtbare Bedeutung für die Zukunft unserer Bruderschaft.

Warum sollte man heute überhaupt in einen Schützenverein eintreten, oder gar einen gründen? Der wichtigste Grund für die Mitgliedschaft in einem Schützenverein ist die Gemeinschaft! Hier bekommt jedes Mitglied ein abwechslungsreiches und stabiles, soziales Leben. Auch wenn die Schützenvereine von außen meistens als reine „Feier“-Vereine angesehen werden, steht doch viel mehr dahinter. Man hält zusammen und unterstützt sich auch über das Vereinsleben hinaus. Immerhin ist der gesellschaftliche Zusammenhalt eine der bedeutendsten Herausforderungen unserer Gegenwart!

Ich bitte alle Westönner, ihre Häuser zu beflaggen, so dass unser Dorf einen festlichen Charakter erhält. Freuen können wir uns auch am Sonntag wieder auf befreundete Gastvereine samt ihren Majestäten aus Welver-Recklingsen, Oberense und Werl. Anlässlich des Avantgardengeburtstages werden zudem einige Jungschützengruppen und Avantgarden unseren Festzug bereichern.

Nach spannenden Wettkämpfen in den vergangenen beiden Jahren wurden wir beim Vogelschießen durch eine Vielzahl an Königsbewerbern mit Spannungsmomenten ja geradezu verwöhnt. Aber auch für dieses Jahr kann ich jetzt schon einen interessanten Wettkampf ankündigen, denn es sind mehrere Bewerber im Gespräch.

Bedanken möchte ich mich bei unserem scheidenden Königspaar Stefan Weber und Sandra Adrian mit ihrem Hofstaat, die durch ihre sympathische Ausstrahlung und ihren Einsatz die Bruderschaft im Jahre ihrer Regentschaft großartig und würdig repräsentiert haben. Ferner gilt mein Dank unseren Jubelkönigspaaren, die vor 70, 50, 40 und 25 Jahren die Königswürde getragen haben. Genauso werden wir am Montagmorgen insgesamt 35 verdiente Schützenbrüder für 70, 60, 50 und 40-jährige Mitgliedschaft mit den Orden des Bundes auszeichnen.

Denken wollen wir aber auch an alle Schützen und Mitbürger, die alters- oder krankheitsbedingt nicht mitfeiern können. Sie grüße ich ganz besonders.

Das Zusammenhalten in der Gemeinschaft gelingt am besten, wenn man miteinander feiert. Dazu kann das Schützenfest besonders beitragen. Feiern Sie mit uns und unterstützen Sie mit Ihrer Anwesenheit eine altbewährte Tradition.

Ich wünsche allen Schützenbrüdern, Westönnern, Ober und Niederbergsträßern und den vielen Gästen frohe und vergnügliche Schützenfesttage. Wir sehen uns-versprochen!

Ihr/ Euer Brudermeister

Christoph Zeppenfeld

Kategorie: Schuetzen

Über Christoph Zeppenfeld

Brudermeister der Schützenbruderschaft St. Sebastianus Westönnen

Haupt-Sidebar

Einigkeit sucht Nachwuchs

Suchen & Finden

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Veranstaltungen

https://www.westoennen.de/wp-content/uploads/2021/12/Kalender_Vers1.pdf

Auf den Link klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

 

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.