• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Seniorenforum der Stadt Werl
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Grußwort des amtierenden Westönner Schützenkönigspaares

19. Juli 2020 von Steffen Hünnies

Liebe Freunde des Westönner Schützenfestes,

das Corona-Virus hält derzeit die ganze Welt in Atem. Die Auswirkungen spüren wir bis in unser beschauliches Kirchspiel Westönnen. Feste fallen aus, wir dürfen Familie und Freunde nicht wie gewohnt treffen und unsere Kontakte sind auf ein Minimum reduziert. Die Welt scheint stillzustehen.
Auf einmal wird klar, was uns wirklich wichtig ist. Die Gemeinschaft mit Freunden, Familie und der großen Schützengemeinde in regelmäßigem Austausch füreinander und miteinander.

Wenn wir in diesen Tagen an das letzte Schützenfest zurückdenken, sind wir einmal mehr dankbar! Dankbar dafür, dass wir ohne Einschränkungen und ausgelassen miteinander feiern konnten. Dass wir uns ohne Mindestabstand in den Armen liegen und von Samstag bis Dienstag jubeln, singen und tanzen durften. Dass der Kommandeur der Avantgarde seine gesamte Gefolgschaft im 60. Jubiläumsjahr zum Hofstaat erklären durfte. Dass uns dieser Hofstaat unfassbar schöne Tage in Westönnen und Niederbergstraße sowie beim Bezirksschützenfest in Scheidingen und zum 525- jährigen Jubiläum in Werl beschert hat und die Stimmung untereinander immer ausgelassen und fröhlich war. Dass der Schützenvorstand uns während der Festtage so großartig unterstützt hat und Brudermeister Christoph Zeppenfeld immer so tolle Worte für uns übrig hatte. Dass Anette Hagen mit ihren Mädels uns Bergsträßern zum Abholen Türen und Zapfhähne geöffnet hat und uns unsere (Schwieger-)Eltern Cordula und Peter jeden Tag des Schützenfests mit viel Unterstützung zur Seite gestanden haben. Dass die Freunde und Nachbarn, die sich mit uns gefreut haben, uns mit so viel Aufmerksamkeiten sehr glücklich gestimmt haben. Für die viele Unterstützung und Freude über unser Schützenfestglück jedes einzelnen sind wir sehr dankbar!

In diesem Jahr wird das Schützenfest wie wir es kennen, leider nicht stattfinden können. Das bedeutet jedoch nicht, dass wir auf die Gemeinschaft miteinander verzichten müssen. Ein Sprichwort
sagt: „Man muss die Feste feiern, wie sie fallen“. Für dieses Jahr bedeutet das, dass wir das Schützenfest an verschiedenen kleinen Orten in Westönnen feiern werden, jeder für sich und doch alle zusammen. Ein Pülleken Bier mit dem Nachbarn trinken oder ein paar Freunde zum Grillen im Garten treffen. Denn Schützenfest ist, wenn man gemeinsam feiert. Heute im Kleinen und nächstes Jahr hoffentlich wieder im großen Kreis!

Corona vergeht, Gemeinschaft besteht!

Auf das wir uns bald alle wieder uneingeschränkt wiedersehen können.

Herzliche Grüße und für alle viel Gesundheit!

Das Königspaar

Steffen und Sophie Hünnies


Kategorie: Allgemein, Schuetzen

Über Steffen Hünnies

Reader Interactions

Haupt-Sidebar (Primary)

Suchen & Finden

Das Wetter

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Karte

Klicken, um eine größere Karte zu öffnen

Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.