• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Frevler in Westönnen am Werk

12. August 2016 von Klaus Hennemann

Im letzten Jahr wurde damit begonnen, die Stromkästen in Westönnen mit den Emblemen der Westönner Vereine zu versehen. Diese Maßnahme sollte verhindern, dass mit Graffiti oder mit wildem  Plakatieren an den Stromkästen das Ortsbild verschandelt wird. Diese Aktion ist wohl gelungen.

Nicht gelungen ist aber, die Frevler fern zu halten. Da wurde kurz vor Schützenfest auf dem Stromkasten an der Breiten Straße ein weiteres Vereinsemblem befestigt, aber schon kurze Zeit später von Frevlern wieder entfernt.

Diese Aktion mit den Vereinsaufklebern ist für die Beteiligten nicht kostenlos. Diese Aktion kostet jedem Verein ca. 90 Euro. Umso verständlicher ist nun die Verärgerung bei dem betroffenen Verein wie auch bei den Verantwortlichen dieser Aktion von „Gemeinsam für Westönnen“. Diese kümmern sich mit viel Mühe und Aufwand darum, dass unsere Ortschaft ein ordentliches Bild abgibt und für alle ein lebenswerter Ort bleibt, während andere daher kommen und eben diese Arbeit vollkommen kopflos zunichte machen. Bleibt an dieser Stelle für alle nur zu hoffen, dass dies ein Einzelfall bleibt und nicht Nachahmer findet. Halten wir Augen und Ohren offen.

Autor: Klaus Hennemann

Kategorie: Allgemein

Über Klaus Hennemann

Haupt-Sidebar

Rot-Weiss Mitgliederversammlungen

Rot-Weiss Mitgliederversammlung

Weinfest in Westönnen

Gemeinsam für eine elektronische Schießanlage

Suchen & Finden

Das Wetter

Schießliga

Pfarrnachrichten

Der Pfarrbrief ab 22.05.2022 ist da!
Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.