• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Ferienlagerkinder unter Geiern

21. Juli 2014 von Christoph Zeppenfeld

Technische Effekte, wie zusammenstürzende Berge, brennende Häuser oder explodierende Planwagen, aber auch die herrlich rasanten Pferde, sollten für die Westönner Ferienlagergemeinschaft den Tagesablauf mitbestimmen. Für diesen erlebnisreichen Tag machte man sich schon sehr früh mit zwei Bussen auf den Weg, um rechtzeitig zur Vorstellung der Karl-May-Festspiele in Elspe, anzukommen.

Vor der Hauptvorstellung bestand für die Ferienkinder die Möglichkeit, verschiedene Vorführungen, wie eine Greifvogelshow, eine Stuntshow und auch eine Musikshow, zu besuchen. Zur Mittagszeit gab es Bockwurst im Brötchen. Dazu wurde Kuchen gereicht. Am Nachmittag versammelten sich dann alle mit hoher Erwartungshaltung auf der Tribüne, um sich die Hauptvorstellung mit dem Karl-May-Klassiker „Unter Geiern“ anzusehen.

Die Geschichte spielt im Llano Estacado, einer Wüste zwischen Texas und New Mexico, im Jagdgebiet der Komantschen. In den Schlupfwinkeln der Wüste versteckten sich eine Menge zwielichtiger Gestalten. Sie schlossen sich zu Banden zusammen, überfielen die Farmer, lockten Reisende in die Irre, überfielen sie, plünderten sie aus und töteten sie. Diese Banden wurden „Die Geier“ genannt. Bevor es Ihnen gelingt, die ganze Gegend zu terrorisieren, greifen Winnetou und Old Shatterhand ein. Gemeinsam legen sie den Banditen in einer spektakulären Aktion das Handwerk.

Mit Martin Semmelrogge in einer Hauptrolle als Bösewicht, wurden die Westönner Ferienkinder Zeugen einer spannenden Inszenierung mit vielen Darstellern und über 40 Pferden auf einer 100m breiten Naturbühne. Technische Effekte, machten Elspe auch für den Nicht-Karl-May-Fan zu einem beeindruckenden Live-Erlebnis. Überwältigt von den vielen Action-Szenen und hochzufrieden trafen alle Teilnehmer am späten Nachmittag in der Unterkunft ein. Nach dem Abendessen –es gab Gulaschsuppe und Schnittchen-und dem anschließenden Abschlussgottesdienst hieß es dann, noch einmal schlafen und wir fahren nach Hause.

Autor: Christoph Zeppenfeld

Kategorie: BDSJ, Ferienlager 2014, Schuetzen

Über Christoph Zeppenfeld

Brudermeister der Schützenbruderschaft St. Sebastianus Westönnen

Haupt-Sidebar

Impressionen vom Ferienlager 2022

Zu den Bildergalerien

Patronatsfest Niederbergstraße

Rot-Weiß sucht Pächter

Messzeiten im Juli

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Suchen & Finden

Veranstaltungen

https://www.westoennen.de/wp-content/uploads/2021/12/Kalender_Vers1.pdf

Auf den Link klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

 

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.