• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Historie
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
    • Literatur aus Westönnen
    • Chronikbücher Franz Asshoff
    • Hausinschriften
    • Rittergüter
    • Unglücke
    • Zeittafel
    • Sagen
  • Aktuelles
  • Kalender 2025
  • Adressen
  • Unser Kirchspiel
    • Orts- und Lagepläne
    • Die Ortsvorsteher im Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Daten und Fakten
    • Bäche und Teiche
    • Berühmte Westönner
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Natur
    • Dorfwettbewerb
    • Infrastruktur
  • Kirche
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Kurzinfo
    • Geschichte & Patronin
    • Gemeindeausschuss
    • Kirchturmuhr
    • Orgel
    • Sakrales
    • Gebäude und Orte
    • Gruppen & Vereine
    • Messdiener
    • Bücherei
    • Jakobsweg durch Westönnen
    • Veranstaltungen
  • Vereine
    • RWW allgemein
      • Sport
      • Gesundheitsstudio
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
    • Alte Schule
    • Frauenverein St. Cäcilia
    • Kategorie: Boule
    • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schützen
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Freiwillige Feuerwehr Westönnen
    • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
    • Musik
      • Jugendspielmannszug
      • Einigkeit
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Bergstrasse
    • Kapellenverein
  • Familie
    • St.-Josef-Schule
    • Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein St. Cäcilia Kindergarten
    • Förderverein Grundschule
  • Bilder des Jahres
  • Videos
  • Wes-Töne
  • Rundumblick
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
Startseite » Ferienlager Bruchhausen Tag 5

Ferienlager Bruchhausen Tag 5

29. Juni 2023 von Tobias Baumann

Liebes Tagebuch,


gerade eingeschlafen, schon ging der Wecker. Wir sind dieses Jahr zum ersten Mal Gruppenhelferinnen im Ferienlager. Nach dem Frühstück sind wir als Teil des Lagerspielmannszuges durch die Schlafräume aller Kinder marschiert, um diese zum Frühsport zu wecken. Heute mussten alle die große Frühsportrunde laufen. Gott sei Dank konnten wir uns davor drücken, weil unsere Gruppe den Tischdienst übernehmen musste. Die anderen Kinder kamen nämlich alle nass wieder in die Schützenhalle. Ob es vom Schweiß oder den Wasserpistolen kam, können wir beim besten Willen nicht verraten.

Nach dem Frühstück fanden dann erneut Workshops statt. Hier konnten Armbänder geknüpft, Werwolf gespielt und beim Kicker spielen sein Können bewiesen werden. Das Finale des Kickerturniers wird allerdings erst morgen ausgespielt.

Motiviert von den Workshops ging es dann wandernd zur Rodelbahn. Da nicht alle Kinder den 4 km langen Weg ohne Beschwerden schaffen, gab es auf der Hälfte des Weges einen kleinen „Boxenstopp“ mit Kaltgetränken. Also Wasser und Apfelschorle.

Am Ziel angekommen durften wir alle gefühlt 50 mal mit den Kindern die Rodelbahn rauf und runter fahren. Spaß hat es trotzdem gemacht.

Nach einer kleinen Stärkung ging es mit unserem Logistiker-Shuttle-Service wieder ins Lager.

Platt und satt folgte direkt im Anschluss unsere zweite Lagermesse mit Pfarrer Krolikowski und das gemeinsame Abendbrot. Hier besuchten uns der Baron mit seiner Praktikantin.

Der Abend ist mit einer schönen Lagerrunde der „legendären Westönner“ abgeschlossen worden.

Nun geht es ab ins Bett.
Bis morgen liebes Tagebuch

Liebe Grüße
Antonia, Maren, Lena und Luisa

Text und Bilder: Carolin Becker

Kategorie: Allgemein, BDSJ, Ferienlager 2023 Stichworte: Ferienlager

Über Tobias Baumann

Seitenspalte

Kommende Veranstaltungen

Suchen & Finden

Ergebnisse Rot-Weiß

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Hilfe im Katastrophenfall

Archive

Schießliga

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Downloads
  • Historie
  • #81784 (kein Titel)
  • Bücherei
Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.