• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Seniorenforum der Stadt Werl
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Erstkommunionfeier im Pastoralverbund

20. April 2012 von Propst Michael Feldmann

44 Kinder der Propstei St.Walburga/Werl und 14 Kinder aus St.Cäcilia/Westönnen gingen erstmals zum Tisch des Herrn am Weißen Sonntag, 15. April 2012. Biblisches Thema der diesjährigen Vorbereitung war: »Wir sind in seiner Hand« (Jes 49,16a).

Danken wollen wir den über 20 engagierten Tischmüttern und den drei Klassenlehrerinnen, unseren Organisten, den beiden Bands „Funkenflug“ & „Miteinander“, Küstern, Blumenkünstlern und allen, die durch ihr Engagement bei der halbjährigen Katechese und zum Gelingen dieser Feier beigetragen haben: „Vergelt’s Gott“ ihnen und herzliche Gratulation unseren Kommunionkindern! Ein bronzenes Kommunionkreuz mit der Abbildung der Hl.Dreifaltigkeit soll als Geschenk der Pfarrgemeinde dauerhaft an diesen Festtag erinnern. In den nächsten Wochen beginnen in unseren beiden Pfarreien die Vorbereitungen für die Messdieneraufnahme der „Neuen“.

Abschied nahm am Weißen Sonntag mit seinem letzen Dienst nach 1,5 Jahren unser sehr geschätzter und beliebter Diakon Torsten Roland, der Pfingsten in Paderborn die Priesterweihe empfängt und danach seine erste Vikarstelle antreten wird. Er hinterlässt uns mit seinen Dankworten ein ihm besonders wertvoll gewordenes Gebet des Seligen Pater Rupert Mayer SJ (1876-1945):

Herr, wie du willst, soll mir geschehen, / und wie du willst, so will ich gehen; / Hilf deinen Willen nur verstehen!

Herr, was du willst, das nehm` ich hin, / und was du willst, ist mir Gewinn; / genug das ich dein Eigen bin.

Herr, weil du`s willst, drum ist es gut; / und weil du`s willst, drum hab ich Mut. / Mein Herz in deinen Händen ruht!

Herr, wenn du willst, dann ist es Zeit; / und wann du willst, bin ich bereit, / heut und in alle Ewigkeit.

Autor: Propst Michael Feldmann

Kategorie: Kirche, Pfarrgemeinde

Über Propst Michael Feldmann

Reader Interactions

Haupt-Sidebar (Primary)

Suchen & Finden

Das Wetter

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Karte

Klicken, um eine größere Karte zu öffnen

Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.